Architektur Architekturtage 2016: DAS LEISTEN WIR UNS! Am 3. und 4. Juni 2016 finden in ganz Österreich bereits zum achten Mal die Architekturtage statt. Unter dem Generalthema wert/haltung laden sie dazu ein, Architektur zu entdecken, ihren Wert zu erkennen und die eigenen Ansprüche an die gestaltete Umwelt zu schärfen. Der Süden ist da natürlich auch gut vertreten!
Architektur Architektur-Speeddating: Bauwillige suchen Architekten Speed-Dating ist bekanntlich eine Methode, schnell neue Flirt – oder Beziehungspartner zu finden. Sowas funktioniert auch für angehende Bauherrn und ihre zukünftigen Architekten. Ist jetzt vielleicht nicht ganz so abenteuerlich, aber beides sind doch sehr wichtige Lebensentscheidungen...
Architektur SAFE HOUSE – neue Perspektiven aufzeigen Studierende der FH Kärnten machen es vor indem sie ihre erlernten Fähigkeiten für die Planung und den Neubau der Jugendnotschlafstelle in Klagenfurt einsetzen. Sie starten damit ein einzigartiges Sozialprojekt im Eigenbau. Der Spatenstich soll noch im Sommer 2015 gesetzt werden - Auch DU kannst dich beteiligen!
Architektur Ich bau mir meine Welt wie sie mir gefällt.. Der Architektur-Spiel-Raum-Kärnten versucht unseren Kleinen spielerisch und kreativ das Bauen nahezubringen damit sie ihr Wohnumfeld in Zukunft besser wahrnehmen, und auch formulieren lernen was sie dort haben wollen und was eben nicht. Klingt anstrengend, mach aber irrsinnigen Spaß!
Architektur DOMENIGS STEINHAUS – Die Unabhängigkeit des kreativen Geistes Über Günther Domenig nachzudenken, das bedeutet ungewöhnliche Wege der Architektur zu entdecken. Bei ihm wird ein Gedanke, ein Traum zum Ausdruck gebracht. Jedes seiner Werke ist in einem bestimmten Entwicklungsprozess entstanden und dadurch einzigartig. Eines seiner großzügigsten, langwierigsten Projekte ist das Steinhaus am Ossiacher See. Es entwickelte sich in einem Zeitraum von über dreißig Jahren.
Architekt Wir MÜSSEN DRAUSSEN bleiben In Kärnten wurde anlässlich der Architekturtage 2014 erstmals gebaut. Entsprechend dem Thema „Alt Jetzt Neu“ realisierte die „architektur.werk.stadt“ – eine Gruppe junger Architekturabsolventen der FH Kärnten und engagierte Mitglieder des Architektur Haus Kärntens – die raumgreifende Installation „Blattwerk“. Darin findet nun eine Vielfalt von Open-Air-Veranstaltungen aus Architektur, Design, Kunst, Kultur und Lifestyle statt, denn bei dem Wetter im Süden gilt: wie MÜSSEN DRAUSSEN bleiben!
Architekt ALT JETZT NEU Architekturtage 2014. Schon seit 2002 findet diese größte biennale Veranstaltung für Architektur und Baukultur österreichweit statt und stellt in Europa damit ein Ausnahmeprojekt dar. Mit den Architekturtagen, wird mit einem flächendeckenden Motto über zwei Tage, die Bewusstseinsschärfung und Sensibilisierung für Architektur im Alltag ermöglicht. Es öffnen sich Türen, die sonst verschlossen bleiben, genauso wie neue Perspektiven und Blickweisen auf unser gewohntes Umfeld. Am 16. und 17.Mai ist es wieder soweit - unter dem Motto „Alt Jetzt Neu“ steht das Bauen im Bestand, Denkmalschutz sowie Um- und Neunutzungen im Fokus.
Architekt Ein LEUCHTTURM der Zusammenarbeit Die Arbeit von Architekten und Bauingenieuren ergänzt sich, greift zusehends ineinander. Nur wenn beide einander verstehen und perfekt zusammenarbeiten kann eine Meisterleistung wie etwa der 100m hohe Holzturm am Pyramidenkogel realisiert werden. Zum Glück sorgt die FH Kärnten für Nachwuchs in beiden Sparten.
Architekt Ins Schwarze GETROFFEN? WER IST DAS? Er ist eine eigenwillige, übersensible aber gewitzte Spezies aus der Familie der intellektuellen Existentialisten. Er zeichnet sich durch seine schwarz-graue (aber keine mausgraue!) Garderobe aus. Der Bestand bewegt sich wahrscheinlich im zweistelligen Millionenbreich wobei sich über das Verbreitungsgebiet hinweg auch innerhalb der Untergruppen gewisse Variationen ergeben. Das Individium grenzt sich durch exakt drapierte Akzente, wie etwa eine runde Brille, einen Rollkragenpullover, eine Zigarre, eine kreative Haarpracht, ein individualistisches Automobil (Saab oder Citröen), einen weißen Schal, bunte Taschen oder Schuhen usw. ab.