

TEDxKlagenfurt: Ein Tag voller Ideen & Inspiration
12.09.2015, 10:00 UhrSchleppe Eventhalle
Danach: Ab 20:30 die große AFTER SHOW PARTY IMSÜDEN.AT!
Davor:
Eine Bühne für die Mutigen: „Daring heights“, sich in neue Höhen wagen, lautet das Motto der diesjährigen TEDxKlagenfurt, das Kurator Marko Haschej heur zum dritten Mal durchführt. Internationalen, aber bewusst auch verstärkt regionalen Innovatoren und Querdenkern wird am 12. September 2015 in der Schleppe Eventhalle eine Bühne gegeben. Im Mittelpunkt der Vorträge: der Mut zu Neuem.
„Wir stehen in Kärnten vor vielen Veränderungen. Umso wichtiger ist es, mit der TEDx positive, neue Ideen und Visionen für heute und die Zukunft mitzugeben. Wir wollen die Menschen ermutigen, raus aus der eigenen Komfort-Zone zu gehen und neue Dinge zu wagen“, betont TEDx-Kurator Marko Haschej die Aktualität des Themas zur dritten TEDx-Saison in Klagenfurt.
Entsprechend wichtig war es ihm und dem rund 20-köpfigen Team, eine gesunde Mischung aus international bekannten Sprechern und spannenden Persönlichkeiten aus der Alpe-Adria-Region aufzustellen: „Kärnten und die Region kann sehr viel. Hier leben Menschen, die etwas verändern wollen. Wir wollen diese vor den Vorhang holen“, so Haschej weiter.
Sprecher von Rang und Namen
Auf dem Kick-Off-Event, der gemeinsam mit dem Online-Magazin IMSÜDEN.AT im Parkhaus stattfand, stellte Haschej bereits die ersten Sprecher vor: So hat der dänische Professor Henrik Schärfe zugesagt. 2012 vom TIME-Magazine zu einem der wichtigsten 100 Menschen weltweit gewählt, schuf er einen Roboter, der ihm bis aufs Haar gleicht und menschliche Bewegungen täuschend echt imitieren kann. Den weiten Weg von Hawaii nach Kärnten nimmt Ocean Ramsey, Meeresbiologin und Model, auf sich. Sie setzt sich nicht nur für den Schutz von weißen Haien ein, sondern schwimmt und taucht auch mit diesen.
Den Weg nach Kärnten bereits für sich realisiert hat Raj Sethia. Der Weltbank-Berater und Change Management-Experte aus Klagenfurt hat in seiner Heimat Indien Schulen mit neuartigen Lehransätzen gegründet. Er wird interkulturelle Bildungsaspekte und den Mut, diese umzusetzen, in den Mittelpunkt seines Vortrags stellen. Ebenfalls in Kärnten beheimatet ist Manuel Marinelli. Der Greenpeace-Aktivist, früher auf der berühmten „Rainbow Warrior“ im Einsatz, ist gerade dabei, ein eigenes Forschungsschiff auf die Beine zu stellen, um dies Studierenden oder anderen Organisationen für deren Studien zur Verfügung zu stellen.
Tickets sind auf 350 Stück limitiert.
Weitere Informationen zur TEDxKlagenfurt und Tickets gibt es unter www.tedxklagenfurt.com.
Sponsoren als Rückgrat der TEDxKlagenfurt
Dass diese Non-Profit-Veranstaltung in Kärnten überhaupt möglich wird, ist den zahlreichen Sponsoren zu verdanken, allen voran den Platinum-Partnern Mazda, FH Kärnten, Land Kärnten/Wirtschaftsreferat und der Wirtschaftskammer Kärnten.
Die TEDxKlagenfurt, die in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindet, ist Teil der Konferenz-Serie TED. Diese weltweit organisierten Ideen-Konferenzen funktionieren nach einem Franchise-System (x) und laufen nach einem einheitlichen Schema ab. Im Mittelpunkt stehen die sog. TED-Talks, 18 minütigen Vorträge. Diese werden nach den Events als Video auf YouTube zum Nachschauen zur Verfügung gestellt. Insgesamt 8 TEDx-Konferenzen gibt es in Österreich. Mehr unter www.tedxklagenfurt.com.
Social Media:
http://blog.tedxklagenfurt.com
www.facebook.com/tedxklagenfurt
www.twitter.com/tedxklagenfurt