Kärntner Unternehmen Alturos hat eine Corona Contact-Tracing Web-APP entwickelt. Der Winter kommt – ohne, dass Corona geht! Regionen, Tourismusverbände, Hotels und die Gastronomie bereiten sich auf eine schwierige Wintersaison vor. Konsequentes Testen ist dabei nur ein Puzzleteil für einen sicheren Winter ohne lästige Cluster. Contact-Tracing kann viele Lücken schließen, aber wenn sich bei uns auf […]
Kategorie Archiv: PEOPLE
Menschen aus dem Süden
HOW TO: Link in die Instagram-BIO einfügen Klingt kompliziert? Ist es aber gar nicht! Also eigentlich ist es fast logisch, wenn man weiß, wie es geht. Aber keine Sorge, ich musste mir selbst auch erst mal ein Youtube-Video einverleiben, um drauf zu kommen. Hier die Kurz-Anleitung für die Insta-Speedys, die keine 2 Minuten und 30 […]
Kylie Jenner says Superzoom is out! Die amtierende Social-Media-Queen schwimmt nicht mit dem Influencer-Strom, sondern setzt eigene Trends. Wenn Kylie in einer Story ein neues Feature benutzt, folgt ihr die Masse und versucht, ein wenig an ihrem Erfolg mitzunaschen. Aber welche Filter und Funktionen sind derzeit bei der Queen en vogue und wer ist Kylie […]
DAMIT WAS WWWEITER GEHT! IMSÜDEN – DIGITAL CREATIVE Das Neue IMSÜDEN ist weitaus mehr als nur ein kleines grandioses Onlinemagazin. (Wie grandios klein, liest du hier: FÜR EIN LEBEN IN SOUTH UND BROWSE ALLES NEU IMSÜDEN.AT) Wir machen diesmal ernst und gehen weiter. Wir wollen den UnternehmerInnen, den Kreativen und den motivierten MacherInnen nicht nur über die Schulter […]
Für ein Leben in SOUTH und BROWSE. Alles Neu im Süden. Hallo zusammen, wir sind wieder da! Die Zeit ist einfach reif, IMSÜDEN.AT und den ganzen Rest vom Süden weiterzuentwickeln. WIR MACHEN DA WEITER, WO WIR NIE AUFGEHÖRT HABEN! Nachdem der Maja-Kalender falsch lag und 2012 doch nix mit Weltuntergang war, haben wir damals mit dem Online-Magazin IMSÜDEN.AT begonnen und positive Storys aus Kärnten […]
What the Hashtag? #wasisteigentlicheinhashtag? #ichkennmichnichtaus #tuteinhashtagweh? #hashtag1x1 Der Urvater der Hashtags ist der Anwalt und Web-Designer Chris Messina, der im Jahr 2007 erstmals auf Twitter dazu aufrief Begriffe oder Gruppen mit einer Raute, also dem heutigen #, zu markieren, um Inhalte zu gruppieren. Erst zwei lange Jahre später, wurde die offizielle Hashtag-Funktion von Twitter etabliert […]
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Offiziell kann man eine SWIPE UP Funktion für seine Instagram Stories nur einrichten, wenn man mindestens 10k Follower hat. Wie das aber auch geht, wenn man nur 100 Follower hat zeigt dieses Video von DER PRINZ Photography.
Am BUSINESSBEACH in Drobollach am Faaker See tummeln sich die jungen Innovativen. Neben Fabian Gutbrod treffen wir dort auch Alexander Elbe von crank-e. Der Name klingt vielversprechend und als wir neugierig nachfragen, was dahintersteckt, werden wir nicht enttäuscht. Aber lasst euch doch einfach selbst überzeugen!
Musti ist das Must-Have in Velden – und zwar nicht nur in dieser Saison, sondern schon seit knapp 14 Jahren. Er ist Bademeister hier im Strandbad und hat somit auch die oberste BUSINESSBEACH-Aufsicht. Wenn er nicht gerade jemanden vor dem Ertrinken rettet, trifft man ihn meistens fröhlich scherzend mit den Strandbad-Gästen. Heute haben wir den Spieß mal umgedreht und heute sind wir mal diejenigen, die ein Gespräch mit ihm starten.
In Villach blüht die Startup-Szene. Das macht sich auch am BUSINESSBEACH in Drobollach am Faaker See bemerkbar. Fabian Gutbrod von add-e ist heute ausnahmsweise nicht mit’n Radl da, obwohl das dank seiner Idee ziemlich easy wäre. Er ist uns als neues Gesicht am BUSINESSBEACH sofort aufgefallen und da wollten wir natürlich gleich mehr über ihn und sein Schaffen wissen.
Als wir früh morgens im Open Air Büro, dem BUSINESSBEACH in Velden am Wörthersee, eintreffen, ist Nicola Felsberger von Nicoya Yoga schon längst da und fleißig am Arbeiten und Planen. Sie trinkt Tee, trägt Sportkleidung, neben ihr liegt eine zusammengerollte Yogamatte und ihren Jutebeutel ziert eine angedeutete Lotusblüte (ihr Logo). Nicola chillt Basis und Business und genießt Workflow und See. Was sie sonst noch so treibt, hat sie uns auch erzählt.
Auch Philipp Wernig und Monika Bakula von Minuteman sind ganz schön fleißig am designen und programmieren am BUSINESSBEACH in Drobollach am Faaker See. Sie sind die Werbeagentur, die vor nix zurückschreckt und aus jeder Idee etwas Spannendes machen kann. Man nimmt ihnen jedes Wort ab und das schlimmste daran ist, dass sie dabei auch noch richtig sympathisch sind. Wir haben sie mal ausgequetscht.
Alexander Thoma ist sowas wieder Oberbademeister vom Millstätter See, schließlich hat er, neben drei Strandbädern und einem Campingplatz auch die Führung des Badehaus Millstatt über, dem touristischen Flaggschiff der Region. Außerdem hat der Mann Weitblick, denn er hat den ersten permanenten BUSINESSBEACH der Welt an seinen See gebracht.
Stefan Oberhauser ist bei allem dabei, was in K mit START beginnt und mit UP aufhört und seit kurzem verfügt er über das Geld anderer Leute, um damit auch ordentlich was in die Wirtschaft des Landes zu investieren. Der Investors Club Carinthia ist der erste seiner Art im Süden und Stefan sein Geschäftsführer.
Die Jungs von Mediapool kommen nicht nur mit dem Motorboot zum BUSINESSBEACH, sondern arbeiten auch daran mit zielgruppengerechtem Videomarketing die Welt zu erobern.
Christoph Kulterer ist der größte Holzindustrielle in Kärnten, Präsident der Industriellenvereinigung und Mitbegründer der Initiative für Kärnten. Am BUSINESSBEACH hat er uns über den vorsichtigen Wirtschaftsaufschwung, sein Mittel gegen den Braindrain und die Vorteile von Holz als Baustoff aufgeklärt und ziemlich mitgerissen!
Wenn coole Leute am BUSINESSBEACH coole Sachen machen, dann muss man darüber berichten. Also haben wir uns mit Natalija Hartmann vom Kulturhof:sommer Villach am Faaker See getroffen, damit sie uns mal berichten kann, was sie so für coole Sachen macht.
Christof Steffan betreibt die erste professionelle Fishing-Lodge Kärntens. Der Weg zur Realisierung dieses touristischen Leuchtturmprojekts an der Drau war aber recht steinig. Immerhin mussten für die FISHERY STEFFAN zwei Inseln aufgeschüttet und allerlei bürokratische Hürden überwunden werden…
Harmony & Care matcht das richtige Pflegepersonal mit dem richtigen Patienten und macht daraus ein Geschäft. Hans Peter Haselsteiner und Leo Hillinger sind schon eingestiegen. Wir überlegen noch, haben die Geschäftsführerin Anja Silberbauer aber schon mal interviewt!
Beim Schlittenfahren im Rosental treffen wir auf den FC Carnica der kein Fußballverein ist, einen Museumsbetreiber der nicht fad ist, eine Regionsmanagerin die auf die Menschen setzt und auf Linda, die kein Mensch ist.
Gertie Magometschnigg und Gerald Stöckl vom SOS-Kinderdorf sorgen mit ihrer mobilen Familienarbeit dafür, dass Kinder nicht aus ihren Familien gerissen werden, auch wenn es dort Probleme gibt. Ein harter Job einer oft verdrängten Realität die weit von der „Reality“ entfernt ist, mit der diverse Trash-TV-Sender Quote machen.
In und rund um Völkermarkt setzt Regionalmanager Peter Plaimer (rechts im Bild) unter anderem auf Ökologie und Integration um seine Region „enkelsicher“ zu machen. Das Paradebeispiel dafür ist das Interkulturelle Zentrum Völkermarkt und der beliebte Völkerball. Auf unserer Unterkärnten-Tour haben wir bei ihm vorbeigeschaut…