Ein berührendes und zwischenzeitlich auch unangenehm groteskes Tanzstück im Stift Millstatt.
„HERE AND NOW”: Sich selbst spüren
Das NETZWERK AKS – unter der künstlerischen Leitung von Andrea K. Schlehwein – präsentiert eine unverblümte Auseinandersetzung mit den Geschehnissen der letzten Zeit, mit der Frage, wie verschiedene Identitäten jongliert und in Einklang gebracht werden können und mit Ausgrenzung und ihren brutalen Folgen. Das Künstlerkollektiv schafft es mit „HERE AND NOW“ ein berührendes und zwischenzeitlich auch unangenehm groteskes Tanzstück zu inszenieren.
Making Sense, together.
Dabei begibt sich das Publikum gemeinsam mit den Tänzern und Tänzerinnen auf Sinnsuche. Nichts wird „vorgekaut“; das dreiteilige Tanzstück fordert heraus, es provoziert. Das Ensemble spürt den Themen energisch, aber auch unglaublich zart und einfühlsam nach. Die anfängliche Unzugänglichkeit wird nach und nach aufgebrochen, skizzenartige Narrative steigen aus dem vorwiegend abstrakten Chaos zeitweise auf. Die vielstimmige Performance – jede/r der neun Tänzerinnen und Tänzer ist spürbar – wirkt fast improvisiert, jede Bewegung könnte jedoch kontrollierter nicht sein.
Andrea und Giuseppe.
Für den Soundtrack wird Verdi „benutzt“. Sein „La Forza del Destino“ wird mit japanischen Jazz und Pop gepaart und verschmilzt mit den Geschehnissen auf der „Tanzfläche“. So ergibt sich ein sinnliches Klanggewebe, das die Performer und das Publikum umschließt.
Grenzen überwinden.
Eine Bühne im klassischen Sinne gibt es nicht. Lediglich eine schwarze Linie teilt die Zuschauer im ART SPACE von den Tanzenden. Diese Grenzen stellen sich aber letztendlich als unnötig heraus. Die oft unüberwindbare Trennlinie zwischen Performance- und Zuschauerraum verwischt spielend. Das Publikum wird wortwörtlich „gepackt“. Es bleibt: Ein Raum voller Menschen und Raum für Diskussionen und Gespräche.
„HERE AND NOW“ ist vielschichtig, aber nicht einfach, auch wenn es, so wie Andrea K. Schlehwein im filmischen Beitrag von Isabella B. Preuer (http://schickenhof-studios.com) meint, „simplen Fragen“ nachgeht. Man muss sich einlassen können, „HERE AND NOW“ verlangt das; Kunst verlangt das.
Foto Credits: Roman Zotter
„HERE AND NOW“
ART SPACE stift millstatt I 9872 Millstatt I Österreich
Weitere Performances: 26. & 27. Juli jeweils um 21 Uhr
Reservierung + Information
büro für tanz I theater I produktionen
Fon. + 43 4766 35250
www.netzwerkaks.blogspot.com
+ Tourismusbüro der Marktgemeinde Millstatt
Fon. + 43 4766 2023
http://www.millstatt.at/index.php?id=680
Credits:
NETZWERK AKS I Plattform for Contemporary Dance + Art
Konzept, Choreographie, Raum, Soundtrack, Licht: Andrea K. Schlehwein
Tanz / Kreation / Performance: Shayna Allen, Unita Gay Galiluyo, Andrea Maria Handler, Georgia Kapodistria, Maria Mavridou, Simona Piroddi, Arnulfo Pardo Ravagli, Aureliusz Rys, Roman Zotter
Produktion und Management: büro für tanz I theater I produktionen
Produktionsleitung: Eleonore Schäfer
Übersetzungen, Fotos, Film, Produktionsbüro, dramaturgische Mitarbeit: Roman Zotter
Regie- und Produktionsassistenz: Leonie Humitsch
Praktikantin: Shayna Allen
Comments
0 comments