fbpx

Lügenpresse: Von Scheider inspiriert – Ibrahimovic gibt Comeback im schwedischen Nationalteam

Cheristian Scheider und Zlatan Ibrahimovic

[Achtung, Satire!]

Lügenpresse
Lügenpresse: Von Scheider inspiriert – Ibrahimovic gibt Comeback im schwedischen Nationalteam 3

(Klagenfurt/Stockholm) Es ist das Sportcomeback des Jahres. Nach fünf Jahren schnürt Zlatan Ibrahimovic wieder seine Schuhe für die  „Tre Konor“. Zu verdanken hat die Sportwelt diese Sensation nur einem Mann – Christian Scheider!

„Ich habe seine Geschichte gelesen und viele Parallelen zwischen uns festgestellt. Wir kommen beide von ganz unten. Ich bin ein Sohn der Ghettos von Malmö und er ist ein Sohn der Tennisplätze von Klagenfurt“, so Ibrahimovic, während er andächtig eine Kerze vor einem Bild von Christian Scheider in seinem Kabinenspind anzündet.

Für den schwedischen Superstar ist es „einfach nur inspirierend“, dass Christian Scheider eine Wahl gewinnt, ohne auch nur eine einzige Hand geschüttelt zu haben, obwohl das doch seine Kernkompetenz ist. Für Ibrahimovic ist Scheider das Sinnbild des Austrian Dreams – vom Tennislehrer zum Bürgermeister. „Den Menschen etwas zu geben, obwohl man nichts zu geben hat, ist so selbstlos, dass ich einfach noch einmal für Schweden spielen muss“, bestätigt Ibrahimovic sein Comeback.

Am meisten bewundert Ibrahimovic die Fähigkeit Scheiders, die Menschen für sich zu begeistern. „Zlatan ist ein Mann klarer Worte und Botschaften. Damit ecke ich seit vielen Jahren an! Christian Scheider aber schafft es viel und gleichzeitig doch nichts zu sagen und die Menschen verstehen ihn trotzdem irgendwie. Er ist rhetorisch einfach auf einem unerreichbaren Level“, zeigt Ibrahimovic stolz auf die Stelle auf seinem Rücken, wo demnächst ein Scheider-Tattoo den Körper des Schweden zieren wird.

Ibrahimovic sieht aber zwischen den beiden Legenden noch weitere Gemeinsamkeiten: „Wir sind Ikonen! Wir sehen beide unverschämt gut in unserer gelben Arbeitskleidung aus. Nur wir können diese bis dahin verschmähte Farbe salonfähig machen.“ Auch Scheiders Zeit bei der FPÖ kann „Zlatan“ nachvollziehen: „Ich war in einer ähnlichen Situation. Ich bin damals in die USA gewechselt und habe dort in einer rückständigen Liga, in einem unterirdischen Team gespielt. Manchmal geht es eben nur ums Geld.“

Wir sind Ikonen! Wir sehen beide unverschämt gut in unserer gelben Arbeitskleidung aus.

Zlatan Ibrahimovic

Scheider habe laut Ibrahimovic die Stichwahl „zlataniert“ (zlatanieren – dominant auftreten; Anm. d. Red.). Im Gegenzug will das Fußballidol mit dem schwedischen Fußball-Nationalteam in Zukunft auch hin und wieder Spiele „scheidern“! Auf die Frage was „scheidern“ denn heiße, schiebt der Superstar seine Definition hinterher: „Was scheidern heißt? Gewinnen und niemand weiß so richtig wieso!“

Der schwedische Stürmer hofft, dass Christian Scheider noch möglichst viele Menschen zu Höchstleistungen motiviert: „Ich wünsche mir für die Zukunft, dass Christian Scheiders inspirierende Underdog-Story das bekommt was sie verdient; am besten eine eigene mehrteilige Netflix-Dokumentation! Damit würden noch mehr Menschen sehen was alles im Leben möglich ist. Die Menschen sollen sich immer vor Augen halten – ohne Christian Scheider gäbe es keinen Zlatan im schwedischen Nationaltrikot!“

Geschrieben von Ferdi Sablatnig

FOLLOW US:

YOUTUBE 
INSTAGRAM
FACEBOOK

Leave your vote

Comments

0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Ad Blocker Detected!

Refresh

Log In

Forgot password?

Forgot password?

Enter your account data and we will send you a link to reset your password.

Your password reset link appears to be invalid or expired.

Log in

Privacy Policy

Add to Collection

No Collections

Here you'll find all collections you've created before.

Send this to a friend