#MAKEKLAGENFURTURBAN: Gastronomen Part 1
#MAKEKLAGENFURTURBAN: Schluss mit der ewigen Jammerei, dass die Stadt zu wenig pulsiert! Mit Nörgeln allein geht nichts weiter und Corona ist auch eine Chance, sich neu auszurichten. Deswegen liefern wir in nächster Zeit einige Inputs zu dem Thema. Wir lassen Menschen ans Wort, die sich auskennen. Wir fangen Impressionen ein und liefern Ideen. Und wir brauchen euch: die Feeds derjenigen, die tatsächlich etwas verändern können, müssen voll mit diesen Beiträgen sein. Ob Politik, GeldgeberInnen oder Menschen mit Visionen – wir brauchen sie alle. Also helft uns, die Reichweite für dieses Thema zu pushen: liken, teilen, weiter verbreiten!
Wir starten mit der Gastronomie und haben die Macher von ein paar Klagenfurter Hot Spots im Lendhafencafe getroffen und uns in Part 1 über die Stärken und Schwächen von Klagenfurt aus ihrer Sicht unterhalten.
Unsere Experten:
- Wolfgang, Gates Lifestyle Bar
- Chris, Speki Bar
- Christoph, Künstlerhaus
- Robert, Wohnzimmer
- Lukas, Mammut Club
- Michi, Projekt Hafenstadt
- Gernot, Vertigo
Unsere Gastro-Profis waren sich einig, dass unsere Stadt vom Zentrum bis zum See Top Locations bietet. Die Kärntner Berge und Seen und die Nähe zu Slowenien und Italien stellen eine perfekte Basis für ein modernes Lebenszentrum dar. Aber auch die besten Voraussetzungen helfen nicht, wenn sie nicht aktiv genutzt werden. Auch hier waren alle einer Meinung: „Da muss viel mehr getan werden!“
Die vorhandenen Strukturen müssen besser genutzt werden und alle an einem Strang ziehen, wenn man die Landeshauptstadt beleben und auf das Niveau von europäischen Metropolen bringen will. Das gilt allerdings nicht nur tagsüber, sondern auch wenn die Sonne untergegangen ist. Denn selbst wenn ein Projekt wie das Bodypainting Festival von der Stadt bewilligt wird und ein buntes Publikum nach Klagenfurt lockt, funken andere Stadtabteilungen dazwischen, wenn es um Lärmbelästigung und Sperrstunden geht.
So sehen die Profis die Lage, aber haben sie Recht? Wie seht ihr das? Schreibt es uns in den Kommentaren, teilt mit uns auf Facebook und Instagram Geschichten zu dem Thema und helft uns dabei, Klagenfurt so URBAN zu machen, wie sie sein kann!
Die Interviewer: Samu und Valentin
Herr Kamera: Maximilian Grosseck
► imSüdenTV abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCN-568SkcN2t9S6gDWTrhoA
► INSTAGRAM:https://www.instagram.com/imsueden.at/
► FACEBOOK: https://www.facebook.com/imsueden
#MAKEKLAGENFURTURBAN
Comments
0 comments