fbpx

OLTA und Oman – zwischen Kunst und Schmiererei

GOOD NEWS

Spätestens seit Banksy ist klar, dass man Kunst nicht nur in Galerien, Ateliers und Museen findet. Es müssen nicht immer Leinwände, Papiere oder Skulpturen sein. Die Grenzen zwischen Subkulturen wie Streetart und „gehobenerer“ Kunst verschwinden, sie beginnen sich aufzulösen. Gut so, warum auch nicht. Denn Kunst kommt von „machen, können, eine Fähigkeit oder Fertigkeit besitzen“ und das ist in jeder Form der Kunst so. Egal ob diese Fähigkeit ihren Ausdruck auf einer Leinwand oder auf einem Brückenpfeiler findet. Oder in den Worten von Banksy: 

Einige Menschen werden Polizisten, weil sie die Welt zu einem besseren Ort machen wollen, andere werden Vandalen, weil sie die Welt zu einem besser aussehenden Ort machen wollen.


In Kärnten gibt es viele besondere und außerordentliche KünstlerInnen. Die Kunstwelt hier mag klein sein, aber dafür fein und vielschichtig.  Einer von ihnen ist Valentin Oman, der wohl den meisten als erstes Beispiel einfallen wird. Er geht den entgegengesetzten Weg zur Subkultur und ist von den Galerien auch in den öffentlichen Raum gekommen, in dem er dann so richtig sichtbar geworden ist. Seine Werke findet man in und an öffentlichen Gebäuden. Ein viel geschätzter und geehrter Kärntner Künstler.

GOOD NEWS 1
Quelle: derStandard.at

Doch mindestens genauso wie Oman gehört OLTA zu Kärnten und seiner Kunstwelt. Auch wenn man hier nicht wüsste, wen man ehren sollte. Auf Zügen und Wänden, von hier bis nach Wien und über die Grenzen hinaus ist OLTA zu finden. Seine Schriftzüge haben sich ebanfalls in das Bild des Südens mit eingeschrieben. Baudrillard, ein französischer Philosoph, schreibt über die Subkultur des Sprayens, dass es eine Zurückeroberung des öffentlichen Raumes durch das Einschreiben von Zeichen ist. Ob das nun Oman oder OLTA macht, beide haben sich mit ihren Zeichen in den öffentlichen Raum und die Kunstwelt in Kärnten eingeschrieben. Und letztlich liegt die Entscheidung, ob Kunst oder Schmiererei, immer noch bei uns selbst. 

So kann man sich einfach auf den Weg durch Kärnten machen. Auf die Suche nach den Zeichen und Spuren der Kunst im Süden, die so viele Gestalten haben kann. Neben OLTA und Oman gibt es noch so vieles und viele mehr zu entdecken. Für Menschen, die nicht lange suchen wollen, empfiehlt sich die Ausstellung „UMLACKIERT Graffiti – von Legal Walls bis Wholetrains“ in der Klagenfurter Stadtgalerie. Die Ausstellung bietet einen schönen Rundgang durch die Kärntner Szene und stellt dar, wie sie früher war und heute ist.  

173752100 3911882922200787 3946142577640619681 n
OLTA und Oman - zwischen Kunst und Schmiererei 4

geschrieben von Sophia Schennach

FOLLOW US:

YOUTUBE 
► INSTAGRAM
► FACEBOOK

Leave your vote

Comments

0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Ad Blocker Detected!

Refresh

Log In

Forgot password?

Forgot password?

Enter your account data and we will send you a link to reset your password.

Your password reset link appears to be invalid or expired.

Log in

Privacy Policy

Add to Collection

No Collections

Here you'll find all collections you've created before.

Send this to a friend