Mit nur 22 Jahren ist die Villacherin Sabrina Kohlweiss bereits Inhaberin eines eigenen Cafes. Im Zentrum stehen ihre Cupcake-Kreationen. Nach einem Burnout erfolgte nun der Neustart.
Ein farbenfroher Cupcake ziert, neben vielen anderen Tattoos, ihren rechten Unterarm. Die Liebe zum Backen – und besonders jene zu Cupcakes und Co. – merkt man Sabrina Kohlweiss nicht nur aufgrund des gestochenen Statements deutlich an. Die kleinen Naschwerke sind die große Leidenschaft der jungen Kärntnerin. Im Februar startete die 22jährige mit ihrem Cafe in der Villacher Italienerstraße einen Neuanfang. Bereits den zweiten – die eigentliche Eröffnung von „Sabrinas Cupcake Dreams“ war bereits im Frühling des vergangenen Jahres. Mit dem Grund der überraschenden Betriebspause geht Kohlweiss offen um: „Ich hatte ein Burnout, war zwei Monate im Krankenhaus, eine sehr schwierige Zeit.“
Jetzt will sie es noch einmal versuchen, allerdings gelassener an die Sache herangehen. „Ich habe die Öffnungszeiten geändert“, so Kohlweiss, die außerdem größere Veranstaltungen fürs Erste meiden will.
Mitarbeiter hat Kohlweiss keine, einzig die Familie hilft mit. So werden ab sofort neu „Mamas Kasnudeln“ angeboten. Die Stars bleiben aber die köstlichen Cupcake-Kreationen. „Ich habe ein Grundrezept, mit welchem ich viel experimentiere“, erklärt die gelernte Köchin, die auch in der Patisserie Erfahrung gesammelt hat.
Vor allem angetan haben es Kohlweiss Abwandlungen von bekannten Schokoriegeln. So gibt es den „Toffifee“-Cupcake mit viel Karamelcreme oder auch den Raphaello-, Snickers- und Oreo-Cupcake. Kärntner und Österreichische Klassiker wie Apfelstrudel und Reindling werden ebenso als Mini- Kuchen angeboten. Die Zutaten kommen meist aus der Umgebung. Kohlweiss: „Ich verwende etwa Kärntner Dinkelmehl und regionale Eier.“ Der Bestseller heißt übrigens Nutella-Bananen-Cupcake.
Insgesamt backt die Villacherin rund 80 Cupcakes pro Tag. Bei Bestellungen für „süßes Catering“ (auch vegan, laktose- oder glutenfrei) werden es mehr. Dazu kommen Cake Pops und Cronuts, die sich allerdings „gut vorproduzieren lassen“, so Kohlweiss.
Gearbeitet wird in der nur 8 m2 kleinen Küche, welche früher als Wettbüro diente. Auch sonst hat sich im ehemaligen Zocker-Etablissement viel verändert. Ein rustikaler Stil sorgt für Wohlfühl-Atmosphäre, die gemütlichen Palettenmöbel sind „made by Papa“. Kohlweiss Pläne für die Zukunft: „Auf jeden Fall in Kärnten bleiben, ich bin hier verwurzelt. Und vielleicht irgendwann einen zweiten Laden…“
Sabrinas Cupcake Dreams
Italienerstraße 12, 9500 Villach
Neue Öffnungszeiten:
MO 14:30 bis 18 Uhr
DI – FR 10:30 bis 17:30
SA 10:30 bis 14:30
Comments
0 comments