fbpx

The 90’s are back: Sisterheart Jacken

WhatsApp Image 2020 11 10 at 10.31.01

Wenn Corona der Anlass für ein neues kreatives Business wird.

Jeansjacken sind wieder voll im Kommen! So ein Trend geht an uns IMSÜDEN natürlich nicht einfach spurlos vorüber, sondern wird mitgemacht und selbst gemacht.

Die zwei Schwestern Linda Wibmer und Nina Muskari haben die erste Corona-Welle im Frühjahr und den damit verbundenen Lockdown kreativ und wirtschaftlich für sich genutzt und die Marke Sisterheart? gegründet. Unter dem Label kreieren sie einzigartige, handbemalte Jeans- und Lederjacken mit frechen Sprüchen. Wir wollten die beiden mal persönlich kennenlernen und mehr über ihre selbstgemachten Unikate wissen. 

https://www.instagram.com/p/CC54LkPpJ_x/

Die Eingebung

„Wir wollten schon immer selbst solche Jacken haben!“, erklärt uns Linda, die jüngere des Schwestern-Duos. Nina war dann diejenige, der die Idee kam selbst Hand anzulegen: „Es ist momentan einfach total modern, dass überall etwas draufsteht: auf Shirts, Sweatshirts, Jacken. Ich hab ja schon mit Shirts gestartet, die ich für das Salud bedrucken hab lassen.“ Als Boss des Salud in Villach hat Nina alle Hände voll zu tun. Trotzdem setzt sie kreative neue Einfälle neben ihrem Hauptjob um. Auch Linda ist berufstätig in der Hotellerie und beide schaukeln ihr Business ganz nebenbei.

ninalinda
Nina Muskari & Linda Wibmer

„In der letzten Corona-Welle im Frühjahr wollte ich dann neue Shirts für das Salud nachbestellen. Natürlich hatte alles geschlossen und dann bin ich irgendwie auf die Idee gekommen selbst Jacken zu bemalen“, so Nina. Die Eingebung für Sisterheart kam quasi über Nacht und wurde gleich einstimmig von den Schwestern beschlossen. Kurz darauf haben die beiden ihr neues Projekt gestartet und für den ersten Testlauf ihre alten Jeansjacken hervorgekramt.

https://www.instagram.com/p/CB8XsncAykg/

Kunst braucht kein Konzept

Linda und Nina haben ihre Vorstellungen im Kopf und die bringen sie dann auf die Jacken, wie ein Künstler auf die Leinwand. Hach – schön gesagt. „Wir machen uns vorher kein genaues Konzept, weil wir einfach festgestellt haben, dass das Coole und Einzigartige erst entsteht, wenn man schon mitten im Prozess ist“, kIärt Linda auf. Anfangs haben die beiden mit Schablonen gearbeitet, aber mittlerweile haben sie schon den Dreh raus und malen und beschriften die Jacken freihändig. „Linda ist sowieso sehr kreativ“, erzählt uns Nina. „Ich habe mich selbst eigentlich immer für wenig kreativ gehalten“, sagt sie weiter. Mittlerweile hat sie sich allerdings selbst von ihrer künstlerischen Ader überzeugt.

Idee olé 

Meistens arbeiten die Schwestern abends oder nachts, wenn die Kinder im Bett sind. „Vor allem bei der Ideenfindung ist Konzentration notwendig, also wenn die Kinder daneben sind, geht es gar nicht. Verkatert übrigens auch nicht!“, sagt Linda lachend. Die beiden erzählen, dass kreative Pausen wichtig sind, um neue Ideen und Einfälle zu bekommen: „Mit einem Glas Wein funktioniert es übrigens am besten!“

https://www.instagram.com/p/CA-L4pfJcPS/

Glückliche Kunden

Sobald Linda und Nina sich selbst und ihre Kinder mit den selbst bemalten Jacken ausgestattet hatten und Fotos davon auf Instagram stellten, kamen nach der Reihe die Anfragen herein. „Freundinnen von uns wollten dann natürlich auch gleich welche“, erzählt Linda. „Auch unsere Mama und alle ihre Freundinnen waren sofort begeistert“. Mittlerweile haben die Schwestern damit angefangen die Jacken durchgehend zu nummerieren. Bislang sind sie bei Nummer 134.

Vor allem bei den Jeansjacken, die Nina vor Kurzem für den VSV kreiert hat, waren Malkünste gefragt: „Der Adler war eine ganz schöne Herausforderung“, erklärt sie.

https://www.facebook.com/ecvsv/photos/a.415850963779/10158079156208780/?type=3&theater

Schwestern halten zusammen

Obwohl oder gerade weil die Schwestern nicht am selben Ort wohnen, funktioniert ihre kreative Handarbeit zusammen am besten. „Wenn ich mir manchmal unsicher bin wegen einem Design frage ich Nina“, so Linda. Die zwei sind in ständigem Austausch und beraten sich bei der Gestaltungen und Umsetzung jeder einzelnen Jacke. „Wir machen uns immer Gedanken, was gut aussieht und der Person gefällt“. Nina erklärt, dass sie gerne auf Kundenwünsche eingehen, aber der Sisterheart-Stil trotzdem erhalten wird. Bislang ist jeder von seiner speziell angefertigten Sisterheart-Jacke begeistert. 

https://www.instagram.com/p/B-627s9AbTj/

ICH WILL AUCH EINE!

Jackenbestellungen nehmen Linda und Nina über Social Media entgegen. Hier die Links: Nina Muskari Instagram & Facebook und Linda Wibmer Instagram & Facebook.

Die beiden besorgen dann die Jacke in der passenden Größe und man muss nur noch aussuchen, welche man haben möchte. „Wir empfehlen, sich die Fotos von den Jacken auf Instagram und Facebook durchzuschauen und uns dann zu sagen, welche Art von Jacke, welche Farben oder Sprüche einem am besten gefallen“, sagen die Schwestern. Preise erhält man auf Anfrage.

Sisterheart ist cool, einzigartig und frech – genau wie wir IMSÜDEN es mögen! Wir wünschen Sisterheart noch weiterhin frohes Schaffen und viele crazy ideas!

Leave your vote

Comments

0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Ad Blocker Detected!

Refresh

Log In

Forgot password?

Forgot password?

Enter your account data and we will send you a link to reset your password.

Your password reset link appears to be invalid or expired.

Log in

Privacy Policy

Add to Collection

No Collections

Here you'll find all collections you've created before.

Send this to a friend