Ok, der Name muss vielleicht noch überdacht werden, um nicht zu polemisch zu klingen. Der Gedanke leitet sich aber von den guten alten Energieferien ab. Die kurz zusammengefasst kurzerhand eingeführt wurden, um Energie zu sparen. https://www.energieleben.at/energieferien-was-steckt-dahinter/ Aber fangen wir von vorne an. IMSÜDEN haben wir als Fackel im Sturm der negativen Berichterstattung gegründet. Im Rahmen […]
Täglicher Archiv: Blog
Das Como an der Uni – Coffee & More, Platz der Harmonie und Wiederbelebung eines jeden Studierenden der AAUni. Ob der schwarze Verlängerte zum Mitnehmen, der Grande Cappuccio neben dem Mac oder der kleine Latte Macchiato zum Wohlfühlen, die Vielfalt der Kaffeesorten spiegelt gleichzeitig die Vielfalt der Genießer wieder…
Wie üblich bei schönem Wetter tummelt sich die IMSÜDEN.AT Redaktion am BUSINESSBEACH – der Neugier wegen diesmal in Klagenfurt. Hier waren wir noch nicht so oft, der BUSINESSBEACH im Strandbad Loretto ist nämlich der neuste. Wie üblich tröpfeln nach und nach ein paar Motivierte ein und wie üblich haben sie ihre Laptops unter den Arm geklemmt und ihre Handtücher über die Schulter geworfen. Nicht wie üblich stapft plötzlich eine achtköpfige Gang auf und schleppt Bildschirme, Tastaturen, Rechner und massenhaft Kabel an. Die Anexia weiß eben, was sie braucht, um auch bei Hitze das Produktivitätslevel zu halten: Den See und die Technik
Akustische Gitarren, Wespen, Sonnenbrand und jede Menge Spatzen. Das war das Acoustic Lakeside Festival 2017. Hier ein Nachbericht.
Unser Papablogger ist zu Tränen gerührt. Kein Wunder – er ist ja jetzt Doppelpapa. Doch die Geburt seines zweiten Kindes war nicht einfach für ihn. Heute hat er sich von seiner Ohnmacht aber wieder erholt und seiner Hebamme diesen Dankesbrief geschrieben.
Hard Facts Wann: 12. November 2016 ab 13.00 Uhr Dauer: 3 – 4 Stunden Wo: Schauküche: „Die Kuchl“ in der Klagenfurter Innenstadt; Adresse: Johann Thys Zeile 9, 9020 Klagenfurt; ab 6 Teilnehmern bis max. 12 Teilnehmern Teilnahmegebühr: € 89 Foodbloggerin & Kochbuchautorin cookingCatrin & Floristik Meisterin Isabella Rodler (Isabella Floristik) laden zum Back- & Bindeworkshop. […]
Die Waltzwerker sind für einfallsreiche Inszenierungen und ihr vielseitiges Theaterprogramm bekannt. Ihre Produktionen bleiben in Erinnerung, hallen noch lange nach. Sarah Rebekka Kühls verschroben-süße Eintagsfliege im Kinderstück „Nur ein Tag“ zum Beispiel werde ich lange nicht vergessen können. Die neueste Produktion – „Treibholz“ – ist keine Ausnahme.
Jetzt ist schon wieder was passiert! Aber keine Angst – war alles so geplant. Nur diese angsteinflößenden Frauenarztbesuche schlagen mir noch auf den Magen.
Der 1930 erschienene Roman „Der Schüler Gerber“ von Friedrich Torberg erzählt eine alte, aber in vielerlei Hinsicht aktuelle Geschichte: Ein begabter Schüler (Kurt Gerber), ein erbarmungsloser Lehrer (Mathematiklehrer Kupfer) der seine eigenen Mittelmäßigkeit vertuschen muss, Klassenkameraden zwischen Mittäterschaft und Solidarität, das Klassenzimmer als Arena.
Das kapriziöse Türchen vor der Glamourwelt – Ingrid Lausunds Stück „Tür auf, Tür zu“ portraitiert eine Gesellschaft, die kein „und“ kennt. Es gibt nur „entweder/oder“, keine Graustufen, nur Absolute. Entweder drinnen oder draußen.
Ein berührendes und zwischenzeitlich auch unangenehm groteskes Tanzstück im Stift Millstatt.
Hört, hört, liebe Leute! Schwarz auf weiß steht nun geschrieben: Ich bin reif. Der schon leicht zerknitterte Zettel im Kunstledereinband, der so tut als wäre er was Besonderes und sich wichtigtuerisch „Reifeprüfungszeugnis“ (vorzugsweise auch „Matura“) nennt, ist ein für alle Mal mein Eigentum. Würde ich noch letzte Worte an die Schule verlieren, wären diese schlicht und vielsagend: Schule, du kannst mich mal!
Dank meiner Söhne Tristan und Theodor erfolgen tägliche Explosionen. Größere und kleinere Schäden an Mensch und Wohnung sowie regelmäßige Outbursts aller Beteiligten. Unser Leben ist explosiv. Hochexplosiv. Cause I’m T.N.T. I’m a power load
Schon den nächsten Familienurlaub gebucht? Nein? Dann aber hopphopp – es ist höchste Zeit! Keine Ahnung wohin? Null Problem – nett wie ich bin, hab ich schon mal emsig recherchiert und dabei so einiges durchgemacht. Plus: Ultimative Tipps für Väter!
Die achte Klasse hat mich kurzzeitig K.O. geschlagen, aber jetzt wo ich die Achte hinter mir und die zwei von mir am meisten gefürchteten Teile der Matura, nämlich VWA und Mathe schriftlich (und Englisch und Deutsch schriftlich halt), quasi in der Tasche habe (YES OLTA), fühle ich mich bereit dazu, das Trauma, das mir die Zentralmatura zugefügt hat, mithilfe dieses Textes hier zu therapieren.
Am 3. und 4. Juni 2016 finden in ganz Österreich bereits zum achten Mal die Architekturtage statt. Unter dem Generalthema wert/haltung laden sie dazu ein, Architektur zu entdecken, ihren Wert zu erkennen und die eigenen Ansprüche an die gestaltete Umwelt zu schärfen. Der Süden ist da natürlich auch gut vertreten!
Eine Sternstunde in der Entwicklung meiner Tochter. Im Bereich Sprachverständnis und Artikulation kann ihr der normale Durchschnittspolitiker nicht mehr das Wasser reichen und ich als Papa bekomme die neu erlangte Fähigkeit – oft schmerzlich – zu spüren.
Mhm… So sieht also so ein ominöser „Pärchenabend“ aus: Der Gott des Gemetzels heißt das Stück, das mir im Stadttheater Klagenfurt einen Abend wunderbare Unterhaltung, und einige aufschlussreiche Informationen über das Sozialverhalten von Eheleuten, beschert hat.
„Jugend ohne Gott“ von der HTL in Villach inszeniert und von TINEFOTO fotografiert.
Buchtipp: »Barcelona – Die Kultrezepte« Fotograf Arnold Pöschl hatte im Sommer die Möglichkeit in Barcelona für ein Kochbuch zu fotografieren. Dabei machte er mehrere Streifzüge durch diese schöne Stadt und hielt Speisen, Menschen und das Stadtleben mit seiner Kamera fest.
So, liebe Tinderellas, Tinderanten und andere Tinder-Kinder, ich habe jetzt auch mal ordentlich getindert. Ich bin dabei zwar auch ordentlich auf die Schnauze gefallen, aber das war meine eigene Schuld…
Speed-Dating ist bekanntlich eine Methode, schnell neue Flirt – oder Beziehungspartner zu finden. Sowas funktioniert auch für angehende Bauherrn und ihre zukünftigen Architekten. Ist jetzt vielleicht nicht ganz so abenteuerlich, aber beides sind doch sehr wichtige Lebensentscheidungen…
- 1
- 2