Eine gesunde Ernährung kann die Psyche positiv unterstützen – durch den Weizenentzug geschah bei mir kurzfristig jedoch genau das Gegenteil. Mein Verzicht auf Butterzopf mit Marmelade, frische Zuckerreinkerln vom Bäcker zum Frühstück und Mamas herrliche Biskuitroulade löste heftige Reaktionen in meinem Körper aus. Heißhungerattacken, Kopfschmerzen, schlechte Laune und ähnliche Gemütszustände – dabei wollte ich doch eigentlich mein tägliches Bauchweh nach über einem Jahrzent endlich los werden.
Täglicher Archiv: Ernährung
„Verzichten Sie in den nächsten drei Monaten komplett auf Weizen, Roggen, Dinkel, Hafer, Eier und vieles mehr.“ So lautete das Ergebnis meines Nahrungs- mittelunverträglichkeitstest bei kiweno, dem neuen Top-Start-Up aus Österreich. Der Beginn meiner persönlichen Reise „Bauhweh adè“ – oder wurde es doch eher eine Odysee…?
Wer der englischen Sprache mächtig ist, würde unter dem Begriff „to barf“ definitiv etwas Anderes verstehen als ich. B.A.R.F. bedeutet wie bereits im letzten Blog erwähnt, die Abkürzung für „Bones And Raw Food“, auf gut Deutsch „Knochen und rohes Futter“ oder eingedeutscht „Biologisch Artgerechte Roh Fütterung“, wobei K.U.R.F. ja auch cool geklungen hätte. Um das […]
Ich stelle mich der Herausforderung! Mein Bauchweh kommt von einer Nahrungsmittelunverträglichkeit. Na fein. Wie soll ich bloß zukünftig in ein Restaurant Essen gehen? Wie soll ich Einladungen bei Freunden über die Bühne bringen, ohne bei jeder Kleinigkeiten sagen zu müssen: Nein leider, DAS KANN ICH NICHT ESSEN … Je länger ich darüber nachdachte, desto mulmiger wurde mir.
Wie vor kurzem [sic!] in meinem letzten Blog versprochen, schreibe ich heute über das Thema Ausbildungsmöglichkeiten für Hunde im Süden, vor allem aber über die richtige Ernährung!