Martin Pohl und Andreas Mörtl betreiben drei Gastronomiebetriebe in Villach und weil sie deshalb auch praktisch nie wirklich Urlaub haben nehmen die beiden gerne ein wenig Arbeit mit an den BUSINESSBEACH Velden wenn sie jedes Jahr zum PINK LAKE FESTIVAL aufbrechen.
Täglicher Archiv: Businessbeach
Susanne Kos und Sabine Springenschmidt haben zehn Jahre auf Bali gelebt und sind nun wieder zurück in Kärnten. Hier betreiben Sie ihren Webshop für Gedankenkraft Schmuck am liebsten vom BUSINESSBEACH aus. Denn das fühlt sich an wie in ihrem alten Zuhause, wo der Schmuck durch ein Hilfsprojekt für Frauen hergestellt wird.
Roland Sint ist der Chef des Wörtherseetourismus und mitverantwortlich dafür, dass Kärnten jetzt BUSINESSBEACH-Land ist. Ein Gespräch über Innovationen, 5G und lauwarme Betten.
Bevor wir am BUSINESSBEACH in Klagenfurt am Wörthersee mit Stefan Ebner gesprochen haben, hatten wir viele offene Fragen. Nach dem Interview mit ihm hatten wir vor allem Muskelkater. Er ist Personaltrainer, Gründer und Geschäftsführer des VEEV-Health and Fitness Institutes und hat uns untrainierten, ständig sitzenden und in den Bildschirm starrenden Schreiberlingen mal spontan mit seinem Tatendrang angesteckt und uns zu spüren gegeben, was seine Kundinnen und Kunden täglich so erleben. Er und sein hochmodernes EMS Training mit dem Easy Motion Skin haben uns tatsächlich neugierig auf Sport gemacht.
Adolf Kulterer und Helmuth Micheler gestalten seit einem Jahr den Tourismus in Klagenfurt. Seither ist viel passiert, aber die beiden haben noch wesentlich mehr vor. Was genau, haben uns die Klagenfurter Chef-Touristiker am BUSINESSBEACH im Strandbad Loretto erzählt. Spätsommer am BUSINESSBEACH KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE und wer heckt da gerade seine Tourismusstrategie aus? Der Vorstand des […]
Egal ob Drachenpfad, BUSINESSBEACH oder Virtual Reality, Georg Overs, der Tourismuschef von Villach, Faaker See und Ossiacher See ist aus Bayern auf die Sonnenseite der Alpen gewechselt um das Urlaubserlebnis für seine Gäste hier nachhaltig und innovativ zu verbessern.
Wenn sich die Jungs von No Hangover am BUSINESSBEACH in Velden am Wörthersee herumtreiben und ihr Wundermittel mitgebracht haben, steht dem sicheren Afterwork-Absturz eigentlich nichts mehr im Weg – nicht mal das Bewusstsein über die Pflichten für den nächsten Tag. No Hangover ist vielleicht das, was vielen von uns für die perfekte Workation noch gefehlt hat.
Patrick Holzmann ist der StartUp-Mann der FH Villach und nimmt Techniker unter seine Fittiche, die ihre Erfindungen zu StartUps machen wollen. Am BUSINESSBEACH hat er uns erklärt, wie er aus Villach Stanford machen will…
Am BUSINESSBEACH in Drobollach am Faaker See tummeln sich die jungen Innovativen. Neben Fabian Gutbrod treffen wir dort auch Alexander Elbe von crank-e. Der Name klingt vielversprechend und als wir neugierig nachfragen, was dahintersteckt, werden wir nicht enttäuscht. Aber lasst euch doch einfach selbst überzeugen!
Musti ist das Must-Have in Velden – und zwar nicht nur in dieser Saison, sondern schon seit knapp 14 Jahren. Er ist Bademeister hier im Strandbad und hat somit auch die oberste BUSINESSBEACH-Aufsicht. Wenn er nicht gerade jemanden vor dem Ertrinken rettet, trifft man ihn meistens fröhlich scherzend mit den Strandbad-Gästen. Heute haben wir den Spieß mal umgedreht und heute sind wir mal diejenigen, die ein Gespräch mit ihm starten.
Wie üblich bei schönem Wetter tummelt sich die IMSÜDEN.AT Redaktion am BUSINESSBEACH – der Neugier wegen diesmal in Klagenfurt. Hier waren wir noch nicht so oft, der BUSINESSBEACH im Strandbad Loretto ist nämlich der neuste. Wie üblich tröpfeln nach und nach ein paar Motivierte ein und wie üblich haben sie ihre Laptops unter den Arm geklemmt und ihre Handtücher über die Schulter geworfen. Nicht wie üblich stapft plötzlich eine achtköpfige Gang auf und schleppt Bildschirme, Tastaturen, Rechner und massenhaft Kabel an. Die Anexia weiß eben, was sie braucht, um auch bei Hitze das Produktivitätslevel zu halten: Den See und die Technik
In Villach blüht die Startup-Szene. Das macht sich auch am BUSINESSBEACH in Drobollach am Faaker See bemerkbar. Fabian Gutbrod von add-e ist heute ausnahmsweise nicht mit’n Radl da, obwohl das dank seiner Idee ziemlich easy wäre. Er ist uns als neues Gesicht am BUSINESSBEACH sofort aufgefallen und da wollten wir natürlich gleich mehr über ihn und sein Schaffen wissen.
Als wir früh morgens im Open Air Büro, dem BUSINESSBEACH in Velden am Wörthersee, eintreffen, ist Nicola Felsberger von Nicoya Yoga schon längst da und fleißig am Arbeiten und Planen. Sie trinkt Tee, trägt Sportkleidung, neben ihr liegt eine zusammengerollte Yogamatte und ihren Jutebeutel ziert eine angedeutete Lotusblüte (ihr Logo). Nicola chillt Basis und Business und genießt Workflow und See. Was sie sonst noch so treibt, hat sie uns auch erzählt.
Auch Philipp Wernig und Monika Bakula von Minuteman sind ganz schön fleißig am designen und programmieren am BUSINESSBEACH in Drobollach am Faaker See. Sie sind die Werbeagentur, die vor nix zurückschreckt und aus jeder Idee etwas Spannendes machen kann. Man nimmt ihnen jedes Wort ab und das schlimmste daran ist, dass sie dabei auch noch richtig sympathisch sind. Wir haben sie mal ausgequetscht.
Alexander Thoma ist sowas wieder Oberbademeister vom Millstätter See, schließlich hat er, neben drei Strandbädern und einem Campingplatz auch die Führung des Badehaus Millstatt über, dem touristischen Flaggschiff der Region. Außerdem hat der Mann Weitblick, denn er hat den ersten permanenten BUSINESSBEACH der Welt an seinen See gebracht.
Stefan Oberhauser ist bei allem dabei, was in K mit START beginnt und mit UP aufhört und seit kurzem verfügt er über das Geld anderer Leute, um damit auch ordentlich was in die Wirtschaft des Landes zu investieren. Der Investors Club Carinthia ist der erste seiner Art im Süden und Stefan sein Geschäftsführer.
Die Jungs von Mediapool kommen nicht nur mit dem Motorboot zum BUSINESSBEACH, sondern arbeiten auch daran mit zielgruppengerechtem Videomarketing die Welt zu erobern.
Christoph Kulterer ist der größte Holzindustrielle in Kärnten, Präsident der Industriellenvereinigung und Mitbegründer der Initiative für Kärnten. Am BUSINESSBEACH hat er uns über den vorsichtigen Wirtschaftsaufschwung, sein Mittel gegen den Braindrain und die Vorteile von Holz als Baustoff aufgeklärt und ziemlich mitgerissen!
Wenn coole Leute am BUSINESSBEACH coole Sachen machen, dann muss man darüber berichten. Also haben wir uns mit Natalija Hartmann vom Kulturhof:sommer Villach am Faaker See getroffen, damit sie uns mal berichten kann, was sie so für coole Sachen macht.
Der Traum jeder Praktikantin ist es doch am See zu liegen und sich bräunen zu lassen anstatt im heißen Büro zu sitzen, das schon fast der Hölle gleicht, oder? Bei IMSÜDEN.AT darf ich genau das machen: am See sein, mich bräunen und nebenbei Arbeit erledigen (Haha, ihr anderen Praktikanten, die ihr im Büro versauert).
Marketingberaterin Melanie Sass zieht in ihrem Kreativwirtschaftsnetzwerk die Fäden um ihre Kunden glücklich zu machen. In ihrer „Freizeit“ greift sie schon mal zum Breitschwert oder realisiert BUSINESSBEACHES und fungiert als unsere VERANSTALTUNGSFACHFRAU IMSÜDEN.AT.