Christoph Kulterer ist der größte Holzindustrielle in Kärnten, Präsident der Industriellenvereinigung und Mitbegründer der Initiative für Kärnten. Am BUSINESSBEACH hat er uns über den vorsichtigen Wirtschaftsaufschwung, sein Mittel gegen den Braindrain und die Vorteile von Holz als Baustoff aufgeklärt und ziemlich mitgerissen!
Täglicher Archiv: Baukultur
Wir waren in Kopenhagen um rauszufinden ,wie wir den Süden zum StartUp-Mekka Mitteleuropas machen: Man braucht die richtigen Leute, die richtigen Orte, die richtige Bildung, Design, gutes Essen, Radwege, einen Schwerpunkt, Kohle und schlechtes Wetter! Bis auf Letzteres kann der Süden alles liefern oder lernen. Also hat unser Chefredakteur einfach mal zusammengefasst was ab sofort am Lehrplan für’s StartUp-Ökosystem Süden steht.
Am 3. und 4. Juni 2016 finden in ganz Österreich bereits zum achten Mal die Architekturtage statt. Unter dem Generalthema wert/haltung laden sie dazu ein, Architektur zu entdecken, ihren Wert zu erkennen und die eigenen Ansprüche an die gestaltete Umwelt zu schärfen. Der Süden ist da natürlich auch gut vertreten!
Speed-Dating ist bekanntlich eine Methode, schnell neue Flirt – oder Beziehungspartner zu finden. Sowas funktioniert auch für angehende Bauherrn und ihre zukünftigen Architekten. Ist jetzt vielleicht nicht ganz so abenteuerlich, aber beides sind doch sehr wichtige Lebensentscheidungen…