fbpx

Täglicher Archiv: Startup

GOOD STUFF: CarGINthia – Gin born and produced in Kärnten

Good Stuff Gin aus Kärnten

Wir melden uns mit einer neuen Rubrik zurück – nämlich GOOD STUFF aus Kärnten. Neben den täglichen GOOD NEWS werden wir jetzt auch nice Produkte aus Kärnten vorstellen. Aller Anfang macht CarGINthia – richtig echter Kärntner Gin. Wir kennen alle diese eine Situation. Man sitzt mit einem Freund oder einer Freundin zusammen und plötzlich kommt […]

Weniger Neid aber mehr Guinness

Johannes Wouk IMG 9487 LOWRES

Irland lag am Boden und rappelt sich nun ziemlich schnell wieder auf. Davon kann der Süden mal was lernen! Daher waren wir auf StartUp-Reise in Dublin und haben gelernt: Weniger Jammern, weniger Neid, weniger Steuern dafür aber mehr raus gehen, mehr Privat-Public-Partnership und mehr GUINNESS!

„Aus dem Startup ist ein erfolgreiches Startup geworden“

DSC03120

Bevor wir am BUSINESSBEACH in Klagenfurt am Wörthersee mit Stefan Ebner gesprochen haben, hatten wir viele offene Fragen. Nach dem Interview mit ihm hatten wir vor allem Muskelkater. Er ist Personaltrainer, Gründer und Geschäftsführer des VEEV-Health and Fitness Institutes und hat uns untrainierten, ständig sitzenden und in den Bildschirm starrenden Schreiberlingen mal spontan mit seinem Tatendrang angesteckt und uns zu spüren gegeben, was seine Kundinnen und Kunden täglich so erleben. Er und sein hochmodernes EMS Training mit dem Easy Motion Skin haben uns tatsächlich neugierig auf Sport gemacht.

Nie wieder Hangover am BUSINESSBEACH

DSC03002

Wenn sich die Jungs von No Hangover am BUSINESSBEACH in Velden am Wörthersee herumtreiben und ihr Wundermittel mitgebracht haben, steht dem sicheren Afterwork-Absturz eigentlich nichts mehr im Weg – nicht mal das Bewusstsein über die Pflichten für den nächsten Tag. No Hangover ist vielleicht das, was vielen von uns für die perfekte Workation noch gefehlt hat.

„Du brauchst das richtige Produkt, nicht das beste!“

Johannes Wouk IMG 0338 LOWRES

Patrick Holzmann ist der StartUp-Mann der FH Villach und nimmt Techniker unter seine Fittiche, die ihre Erfindungen zu StartUps machen wollen. Am BUSINESSBEACH hat er uns erklärt, wie er aus Villach Stanford machen will…

„Ich bin selbst erstaunt, wie gut’s funktioniert“

DSC 0944 2

Am BUSINESSBEACH in Drobollach am Faaker See tummeln sich die jungen Innovativen. Neben Fabian Gutbrod treffen wir dort auch Alexander Elbe von crank-e. Der Name klingt vielversprechend und als wir neugierig nachfragen, was dahintersteckt, werden wir nicht enttäuscht. Aber lasst euch doch einfach selbst überzeugen!

„Ich wollte das Radfahren irgendwie angenehmer machen“

DSC02863

In Villach blüht die Startup-Szene. Das macht sich auch am BUSINESSBEACH in Drobollach am Faaker See bemerkbar. Fabian Gutbrod von add-e ist heute ausnahmsweise nicht mit’n Radl da, obwohl das dank seiner Idee ziemlich easy wäre. Er ist uns als neues Gesicht am BUSINESSBEACH sofort aufgefallen und da wollten wir natürlich gleich mehr über ihn und sein Schaffen wissen.

„Uns scheut’s vor nix“

DSC02888

Auch Philipp Wernig und Monika Bakula von Minuteman sind ganz schön fleißig am designen und programmieren am BUSINESSBEACH in Drobollach am Faaker See. Sie sind die Werbeagentur, die vor nix zurückschreckt und aus jeder Idee etwas Spannendes machen kann. Man nimmt ihnen jedes Wort ab und das schlimmste daran ist, dass sie dabei auch noch richtig sympathisch sind. Wir haben sie mal ausgequetscht.

„Wir sind sicher nicht die Wohlfahrt, aber auch keine Kapitalmaschine“

Johannes Wouk IMG 9248 LOWRES

Stefan Oberhauser ist bei allem dabei, was in K mit START beginnt und mit UP aufhört und seit kurzem verfügt er über das Geld anderer Leute, um damit auch ordentlich was in die Wirtschaft des Landes zu investieren. Der Investors Club Carinthia ist der erste seiner Art im Süden und Stefan sein Geschäftsführer.

Tinder für den Pflegebereich casht bei 2 Minuten 2 Millionen ab

Arnold Poeschl Anja Silberbauer Foto Arnold Poeschl 4381HarmonyandCare LOWRES

Harmony & Care matcht das richtige Pflegepersonal mit dem richtigen Patienten und macht daraus ein Geschäft. Hans Peter Haselsteiner und Leo Hillinger sind schon eingestiegen. Wir überlegen noch, haben die Geschäftsführerin Anja Silberbauer aber schon mal interviewt!

Kopenhagen: Was wir von D(a)enen lernen können

JohannesWouk IMG 2421 LOWRES

Wir waren in Kopenhagen um rauszufinden ,wie wir den Süden zum StartUp-Mekka Mitteleuropas machen: Man braucht die richtigen Leute, die richtigen Orte, die richtige Bildung, Design, gutes Essen, Radwege, einen Schwerpunkt, Kohle und schlechtes Wetter! Bis auf Letzteres kann der Süden alles liefern oder lernen. Also hat unser Chefredakteur einfach mal zusammengefasst was ab sofort am Lehrplan für’s StartUp-Ökosystem Süden steht.

Es geht um Leidenschaft, aber es muss auch einen Markt geben.

IMG 0121

Der Holländer Tiemen van Dillen ist mit Leib und Seele Taucher und Erfinder. Also hat er beides in seinem Kärntner StartUp SnorkelDiveInnovations verbunden und das weltweit erste Familientauchsystem entwickelt: STEPDIVE.

„Ich hab schon immer viele Ideen gehabt“

HomeOffice by Arnold P LowRes

Gerwin Hoppe hat aus der Schuljausenaufbewahrung seiner Tochter ein StartUp gemacht mit dem er bei Puls4 durchstartete und mittlerweile den Logistikweltmarkt im Sturm erobern will. Wir haben den Daniel Düsentrieb vom Wörthersee zuhause zum Interview getroffen um herauszufinden was er BESSER IMSÜDEN.AT macht.

Fische treffen mit meetyour.fish

Stefan Verhounig meetyour.fish

Ich dachte mir ja immer, beim FISCHEN geht’s darum, später auch was zu Essen zu haben. Nicht immer, weist mich Stefan Verhounig von MEETYOUR.FISH ein. Fischen kann auch Sport sein. Und wie bei den meisten Sportarten, hat das wenig mit Essen und mehr mit Leistungsvergleich zu tun: wer hat den Größeren. Also Fisch. Männer halt. Meetyour.fish macht sich zur Aufgabe macht, den Leuten das Fischen noch leichter zu machen. Aber eins nach dem anderen. 

„Ich hatte einen größeren Auftrag und stand vor der Wahl…“

11091135 410312212470781 1878076859 n

Stefan Kienzl entwickelt mobile Apps für Googles Betriebssystem Android. Dafür hat er gerade erst seine CODEMODE GmbH gegründet. Das Ein-Mann-Software Unternehmen befindet sich derzeit im CoWorking Space „Anlegestelle“, hat aber noch viel mehr vor!

“Man muss das Große wollen”

Flying TEnt

100 % finanziert bei Kickstarter in weniger als 24 Stunden. 150.000 € Investment bei 2 Min 2 Mio. Irgendwas scheinen die Jungs und Mädels von der STARTRAVELLER GmbH, der Gesellschaft hinter dem Flying Tent, hier hart richtig zu machen.

„Ich bin sicher ein Nerd!“

marc gfrerer webbox logmedia

Marc Gfrerer ist erst 36, aber hat seinen ersten Unternehmerlohn noch in Schilling kassiert. Mit seinem IT-Unternehmen LOGMEDIA ist er seit Jahren erfolgreich und immer auf der Suchen nach Neuem: neuen Technologien, neuen Projekten und neuen Mitarbeitern!

„Wir machen das Schneiderhandwerk wieder zukunftstauglich.“

csm IMG 4761 641d2628a8

Markus Brunner hat das „Stoffstudio“ seiner Mutter in Wolfsberg übernommen, und nebenher SUITCON – YOUR MOBILE TAILOR gegründet. Damit bringt er nun den Schneider zum Kunden, und verkauft Herrenmaßkonfektionskleidung übers Internet.

Ad Blocker Detected!

Refresh

Log In

Forgot password?

Forgot password?

Enter your account data and we will send you a link to reset your password.

Your password reset link appears to be invalid or expired.

Log in

Privacy Policy

Add to Collection

No Collections

Here you'll find all collections you've created before.

Send this to a friend