Spätestens seit Banksy ist klar, dass man Kunst nicht nur in Galerien, Ateliers und Museen findet. Es müssen nicht immer Leinwände, Papiere oder Skulpturen sein. Die Grenzen zwischen Subkulturen wie Streetart und „gehobenerer“ Kunst verschwinden, sie beginnen sich aufzulösen. Gut so, warum auch nicht. Denn Kunst kommt von „machen, können, eine Fähigkeit oder Fertigkeit besitzen“ […]
Täglicher Archiv: Kunst
Wenn coole Leute am BUSINESSBEACH coole Sachen machen, dann muss man darüber berichten. Also haben wir uns mit Natalija Hartmann vom Kulturhof:sommer Villach am Faaker See getroffen, damit sie uns mal berichten kann, was sie so für coole Sachen macht.
Ein berührendes und zwischenzeitlich auch unangenehm groteskes Tanzstück im Stift Millstatt.
Am 3. und 4. Juni 2016 finden in ganz Österreich bereits zum achten Mal die Architekturtage statt. Unter dem Generalthema wert/haltung laden sie dazu ein, Architektur zu entdecken, ihren Wert zu erkennen und die eigenen Ansprüche an die gestaltete Umwelt zu schärfen. Der Süden ist da natürlich auch gut vertreten!
Mhm… So sieht also so ein ominöser „Pärchenabend“ aus: Der Gott des Gemetzels heißt das Stück, das mir im Stadttheater Klagenfurt einen Abend wunderbare Unterhaltung, und einige aufschlussreiche Informationen über das Sozialverhalten von Eheleuten, beschert hat.