Wir melden uns mit einer neuen Rubrik zurück – nämlich GOOD STUFF aus Kärnten. Neben den täglichen GOOD NEWS werden wir jetzt auch nice Produkte aus Kärnten vorstellen. Aller Anfang macht CarGINthia – richtig echter Kärntner Gin. Wir kennen alle diese eine Situation. Man sitzt mit einem Freund oder einer Freundin zusammen und plötzlich kommt […]
Täglicher Archiv: Lifestyle
Martin Pohl und Andreas Mörtl betreiben drei Gastronomiebetriebe in Villach und weil sie deshalb auch praktisch nie wirklich Urlaub haben nehmen die beiden gerne ein wenig Arbeit mit an den BUSINESSBEACH Velden wenn sie jedes Jahr zum PINK LAKE FESTIVAL aufbrechen.
Susanne Kos und Sabine Springenschmidt haben zehn Jahre auf Bali gelebt und sind nun wieder zurück in Kärnten. Hier betreiben Sie ihren Webshop für Gedankenkraft Schmuck am liebsten vom BUSINESSBEACH aus. Denn das fühlt sich an wie in ihrem alten Zuhause, wo der Schmuck durch ein Hilfsprojekt für Frauen hergestellt wird.
Roland Sint ist der Chef des Wörtherseetourismus und mitverantwortlich dafür, dass Kärnten jetzt BUSINESSBEACH-Land ist. Ein Gespräch über Innovationen, 5G und lauwarme Betten.
Bevor wir am BUSINESSBEACH in Klagenfurt am Wörthersee mit Stefan Ebner gesprochen haben, hatten wir viele offene Fragen. Nach dem Interview mit ihm hatten wir vor allem Muskelkater. Er ist Personaltrainer, Gründer und Geschäftsführer des VEEV-Health and Fitness Institutes und hat uns untrainierten, ständig sitzenden und in den Bildschirm starrenden Schreiberlingen mal spontan mit seinem Tatendrang angesteckt und uns zu spüren gegeben, was seine Kundinnen und Kunden täglich so erleben. Er und sein hochmodernes EMS Training mit dem Easy Motion Skin haben uns tatsächlich neugierig auf Sport gemacht.
Wenn sich die Jungs von No Hangover am BUSINESSBEACH in Velden am Wörthersee herumtreiben und ihr Wundermittel mitgebracht haben, steht dem sicheren Afterwork-Absturz eigentlich nichts mehr im Weg – nicht mal das Bewusstsein über die Pflichten für den nächsten Tag. No Hangover ist vielleicht das, was vielen von uns für die perfekte Workation noch gefehlt hat.
Seit Jahren zählt das Hotel SeeRose am Ossiacher See zu den beliebtesten Hotels in Österreich. Aktuell verweist es mit 5,9 – von 6 möglichen Sonnen und einer Weiterempfehlungsrate von 100 %, bei HolidayCheck, alle bekannten Ferienhotels auf die Ränge. Aber wie machen das die Hoteliers, Margret und Peter Pölzl, bloß.
Das Como an der Uni – Coffee & More, Platz der Harmonie und Wiederbelebung eines jeden Studierenden der AAUni. Ob der schwarze Verlängerte zum Mitnehmen, der Grande Cappuccio neben dem Mac oder der kleine Latte Macchiato zum Wohlfühlen, die Vielfalt der Kaffeesorten spiegelt gleichzeitig die Vielfalt der Genießer wieder…
Am BUSINESSBEACH in Drobollach am Faaker See tummeln sich die jungen Innovativen. Neben Fabian Gutbrod treffen wir dort auch Alexander Elbe von crank-e. Der Name klingt vielversprechend und als wir neugierig nachfragen, was dahintersteckt, werden wir nicht enttäuscht. Aber lasst euch doch einfach selbst überzeugen!
Musti ist das Must-Have in Velden – und zwar nicht nur in dieser Saison, sondern schon seit knapp 14 Jahren. Er ist Bademeister hier im Strandbad und hat somit auch die oberste BUSINESSBEACH-Aufsicht. Wenn er nicht gerade jemanden vor dem Ertrinken rettet, trifft man ihn meistens fröhlich scherzend mit den Strandbad-Gästen. Heute haben wir den Spieß mal umgedreht und heute sind wir mal diejenigen, die ein Gespräch mit ihm starten.
Wie üblich bei schönem Wetter tummelt sich die IMSÜDEN.AT Redaktion am BUSINESSBEACH – der Neugier wegen diesmal in Klagenfurt. Hier waren wir noch nicht so oft, der BUSINESSBEACH im Strandbad Loretto ist nämlich der neuste. Wie üblich tröpfeln nach und nach ein paar Motivierte ein und wie üblich haben sie ihre Laptops unter den Arm geklemmt und ihre Handtücher über die Schulter geworfen. Nicht wie üblich stapft plötzlich eine achtköpfige Gang auf und schleppt Bildschirme, Tastaturen, Rechner und massenhaft Kabel an. Die Anexia weiß eben, was sie braucht, um auch bei Hitze das Produktivitätslevel zu halten: Den See und die Technik
Als wir früh morgens im Open Air Büro, dem BUSINESSBEACH in Velden am Wörthersee, eintreffen, ist Nicola Felsberger von Nicoya Yoga schon längst da und fleißig am Arbeiten und Planen. Sie trinkt Tee, trägt Sportkleidung, neben ihr liegt eine zusammengerollte Yogamatte und ihren Jutebeutel ziert eine angedeutete Lotusblüte (ihr Logo). Nicola chillt Basis und Business und genießt Workflow und See. Was sie sonst noch so treibt, hat sie uns auch erzählt.
Alexander Thoma ist sowas wieder Oberbademeister vom Millstätter See, schließlich hat er, neben drei Strandbädern und einem Campingplatz auch die Führung des Badehaus Millstatt über, dem touristischen Flaggschiff der Region. Außerdem hat der Mann Weitblick, denn er hat den ersten permanenten BUSINESSBEACH der Welt an seinen See gebracht.
Die Jungs von Mediapool kommen nicht nur mit dem Motorboot zum BUSINESSBEACH, sondern arbeiten auch daran mit zielgruppengerechtem Videomarketing die Welt zu erobern.
Akustische Gitarren, Wespen, Sonnenbrand und jede Menge Spatzen. Das war das Acoustic Lakeside Festival 2017. Hier ein Nachbericht.
Pastelltöne, soweit das Auge reicht – das war das Motto des Vorjahres. Während es 2016 also eher bunt zuging, liegt der Fokus heuer ganz auf der Farbe grün. Greenery lautet das Style-Motto 2017. Und dieser Trend zieht sich durch alle Bereiche: ob Wohnen, Dekorationen oder Rezepte – alles wird grün! „Ab in den Dschungel“ könnte man […]
Mit nur 22 Jahren ist die Villacherin Sabrina Kohlweiss bereits Inhaberin eines eigenen Cafes. Im Zentrum stehen ihre Cupcake-Kreationen. Nach einem Burnout erfolgte nun der Neustart.
Innenstadtbelebung in #klagenfornia: 300 Papageien, Blasmusik und zwangsweise Bürgerverschönerungen. WIR SIND BEGEISTERT!
Das magdas LOKAL ist offen und Klagenfornia damit komplett. Endlich hat die Großstadt der Herzen den internationalen Flair, den sich unser Hauptdorf verdammt nochmal verdient. Endlich gibt es ein Lokal von Welt mitten IMSÜDEN.AT!
Berichte in Medien und sozialen Netzwerken über die Inhaltsstoffe von Kosmetika, über Schadstoffe statt Wirkstoffe und falsche Werbeversprechen, tauchen so periodisch auf, wie das Ungeheuer von Loch Ness. Schmieren sich unsere Liebsten wirklich täglich Dichtungsmittel ins Gesicht oder gar Erdölderivate. Oder noch schlimmeres Zeug und fühlen sich noch gut dabei?
Alles hat ein Ablaufdatum, nur das Gackern in St. Andrä im Lavanttal nicht. Im Gegenteil – wer einmal da war, kommt wieder und entdeckt immer Neues – kulinarisch, programmatisch und gesellschaftlich.
Schon den nächsten Familienurlaub gebucht? Nein? Dann aber hopphopp – es ist höchste Zeit! Keine Ahnung wohin? Null Problem – nett wie ich bin, hab ich schon mal emsig recherchiert und dabei so einiges durchgemacht. Plus: Ultimative Tipps für Väter!
- 1
- 2