fbpx

Architekturtage 2016: DAS LEISTEN WIR UNS!

Bildschirmfoto 2016 05 17 um 10.26.46

Am 3. und 4. Juni 2016 finden in ganz Österreich bereits zum achten Mal die Architekturtage statt. Unter dem Generalthema wert/haltung laden sie dazu ein, Architektur zu entdecken, ihren Wert zu erkennen und die eigenen Ansprüche an die gestaltete Umwelt zu schärfen. Der Süden ist da natürlich auch gut vertreten!

Ein umfangreiches Programm bietet zahlreiche Möglichkeiten, Architektur hautnah zu erleben, Neues zu entdecken und Ungewöhnliches zu verstehen. Die Architekturtage 2016 stellen unter dem Motto wert/haltung die gesellschaftliche Relevanz von Architektur in den Mittelpunkt. Im Zentrum steht die Frage, was Architektur leistet und was sich die Gesellschaft im Hinblick auf lebenswerte Räume zu leisten bereit ist. Der Wertbegriff wird dabei in seiner Vieldeutigkeit ausgeleuchtet und Architektur im Spannungsfeld von Kultur, Ökonomie und Sozialem als Ergebnis interdisziplinärer Zusammenarbeit vermittelt. Der Bogen reicht vom sorgfältigen Umgang mit Grund, Boden und Mobilität über Fragen hinsichtlich der Neu- und Mehrfachnutzung von Gebäuden bis zu gestalterischen Aspekten.

BAU KULTUR (ER)LEBEN
Das Architektur Haus Kärnten kuratiert und veranstaltet das Kärnten-Programm der, alle zwei Jahre stattfindenden, Veranstaltung. Mittels Präsentationen von Bauvorhaben, Vorträgen, Bauvisiten, Atelierbesuchen, Stadtspaziergängen, Festen und vielem mehr macht die zweitägige Großveranstaltung Architektur als gesellschaftsrelevantes Kulturgut erlebbar. Fast alle Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt statt und bieten einen facettenreichen Überblick der Querschnittsmaterie Architektur.

Bei Touren mit Bussen, Schiffen, auf dem Rad und zu Fuß werden unterschiedliche Aspekte unseres Umraumes erfahr und erlebbar gemacht. ArchitektInnen öffnen ihre Ateliers und Baustellen und laden zu Gesprächen, Festen oder Vorträgen ein. Welchen Wert der öffentliche Raum hat, wird beim 6. Österreichischen Baukulturverantwortlichentreffen in Velden (http://www.architekturtage.at/2016/event.php?item=9654) nachgegangen.

Architektur am Ossiachersee_Foto (c) Helga Rader

Schüler-und Schülerinnen, Interessierte und Studierende werden zu Workshops in ganz Kärnten eingeladen. Die Fachhochschule Kärnten in Spittal an der Drau öffnet ihre Türen und bietet eine offene Lehrveranstaltung (http://www.architekturtage.at/2016/event.php?item=9663) an. Bei einem internationalen Tragwerkslehreworkshop (http://www.architekturtage.at/2016/event.php?item=9662) kann man den Studierenden über die Schulter schauen und das DOMENIG STEINHAUS wird mit einer Videoinstallation zur Szenerie von experimenteller Architektur (http://www.architekturtage.at/2016/event.php?item=9664) .

Virtual Reality Steinhaus (c) SEMF

Ein Architektur-Bus (http://www.architekturtage.at/2016/event.php?item=9582) zieht seine Runden im Stadtgebiet von Klagenfurt zu speziellen Bauten. Während der Fahrt werden ArchitektInnen zum Thema WERT/HALTUNG interviewt. Im Volkskino wird an mehreren Tagen zu Architekturfilmen geladen. Mit vielschichtigen Ausstellungen im Außen- und Innenbereich beim Architektur Haus Kärnten werden Themen aufgegriffen und vermittelt. Versuch dich am Spiel „Architecture in Carinthia“ und finde heraus wie gut du die Architektur in Kärnten kennst! (http://www.architekturtage.at/2016/event.php?item=9657)

Bustour Hop on - Hop off (c) ZTKammer

Der Bogen spannt sich vom Holzbau im Alpen-Adria-Raum (http://www.architekturtage.at/2016/event.php?item=9715) über die Belebung von Stadtvierteln wie dem LENDHAFEN (http://www.architekturtage.at/2016/event.php?item=9717) bis hin zur Architektur in Kärnten. Die raumgreifende Installation „ge.spinst“ (http://www.architekturtage.at/2016/event.php?item=9583) vor dem Napoleonstadel thematisiert Material, Nachhaltigkeit und wird mit einem bunten Programm bis in den Sommer zum kreativen Treffpunkt.

Haus am Hafen (c)Gerhard Maurer

Ausstellungen im Architektur Haus Kärnten
vom 03. – 23.06.2016
MO – FR 09 – 19.00 Uhr
EINTRITT FREI

Programmgestaltung und Information
Architektur Haus Kärnten
St. Veiter Ring 10
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T: +43 (0) 463 / 50 45 77
M: office@architektur-kaernten.at
W: www.architektur-kaernten.at

Kuratierung und Organisation Kärnten:
DI Raffaela Lackner (Architektur Haus Kärnten)
DI Barbara Abel und DI Christoph Abel (Abel und Abel Architektur)

(PIX: Gerhard Maurer. Architekturhaus Kärnten)

Leave your vote

Comments

0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Ad Blocker Detected!

Refresh

Log In

Forgot password?

Forgot password?

Enter your account data and we will send you a link to reset your password.

Your password reset link appears to be invalid or expired.

Log in

Privacy Policy

Add to Collection

No Collections

Here you'll find all collections you've created before.

Send this to a friend