Pastelltöne, soweit das Auge reicht – das war das Motto des Vorjahres. Während es 2016 also eher bunt zuging, liegt der Fokus heuer ganz auf der Farbe grün. Greenery lautet das Style-Motto 2017. Und dieser Trend zieht sich durch alle Bereiche: ob Wohnen, Dekorationen oder Rezepte – alles wird grün! „Ab in den Dschungel“ könnte man also sagen, denn am Styletisch wird es heuer auch wieder naturfrisch – und mit diesem Partymotto wird es drinnen genauso grün wie draußen! Die „Stylesisters“ cookingCatrin und Isabella Floristik zeigen ihren Traum vom Greenery-Table.
Basis für den Partytisch bilden Naturtöne. Ein beiges Tischtuch aus grobem Leinen sorgt für einen ruhigen Untergrund. Klassische Teller in Weiß heben sich dezent davon ab. Mit Naturmaterialien wie Kakteen, Sukkulenten, Eukalyptus und Blüten wird die Natur auf den Tisch und somit ein schöner Kontrast zum Gedeck geschaffen. Denn dieses ist, genauso wie die verwendeten Blüten: weiß und elegant. Ein Highlight schafft Isabella Floristik mit einem ausladenden Eukalyptus-Blüten-Gesteck. Must Have: Mini Kakteen am Tisch arrangiert in einem weißen Serviertablett.
Gerade zu solch einem Thema gehört natürlich auch der eine oder andere DIY Tipp. Stoffservietten können zum Beispiel ganz lässig und unkompliziert arrangiert und mit Dekoration wie rustikalen Bändern versehen werden und müssen so nicht aufwändig gefaltet werden. Noch ein schneller Tipp: Grüne {natürlich leere} Bierflaschen können als Blumenvasen wiederverwendet werden. Dafür einfach die Etiketten ablösen, Bindefaden um die Trinkhälse wickeln und fertig ist der Vasen-Hingucker für Tisch und Terrasse. Nicht nur Bierflaschen, sondern auch alte Türen werden beim Greenery-Thema wieder in Verwendung gebracht – als Sitzplan! Dafür einfach die alte Tür dezent in einem Naturton bepinseln und Namen auf schönem Papier darauf fixieren.
Nach der Party ist vor der Party! Beim Nachhausegehen dürfen die Gäste den Tisch wortwörtlich abräumen. Die kleinen Sukkulenten am Tisch sind die idealen Gastgeschenke.
Selbstverständlich dürfen am Greenery-Styletisch die Rezepte nicht fehlen. Süße Kuchen- und Tortenkreationen werden die Gäste nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch begeistern.
Für alle, die es gerne etwas gesünder haben möchten, werden super „fudgy“ Avocado Brownies serviert. Außerdem gibt es einen herrlich-luftigen Cheesecake mit weißer Schokolade und einen echt coolen Naked Cake im Mojito Stil.
Mit Minzsirup kann man nicht nur einen Naked Mojito Cake tränken, um einen saftigen Minz-Zitronengeschmack in den Kuchen zu bekommen. Der Sirup kann auch ganz einfach in größeren Mengen zubereitet werden und verfeinert so Wasser, sowie lässige Sommer-Drinks.
*CookingCatrin’s Tipp: Kräuter aller Art haben Saison – damit lassen sich Gerichte nicht nur geschmacklich verfeinern, sondern verleihen auch dem Greenery-Thema den passenden Look.
*Isabella’s Tipp: Grüne Pflanzen sind besonders pflegeleicht und können daher ideal für den Tisch verwendet werden.
Mit diesen Ideen und Tipps für einen „grünen“ Tisch wünschen CookingCatrin und Isabella Floristik ein schönes Fest „im Grünen!“
Comments
0 comments