Der Valentinstag steht wieder vor der Türe. Das freut nicht nur alle Datewütigen, Frischverliebten und Romantiker sondern sollte allen Pärchen einen Abend für Zweisamkeit und schöne Stunden ermöglichen. Dafür ist die richtige Atmosphäre nötig. Darum gibt´s vom dekoverliebten Foodblogger- und Floristenteam cookingCatrin & Isabella Floristik hier die schönsten Ideen für eine gelungene Valentinstagsüberraschung für deinen oder deine Liebste! Carletto Photography hat sich seine Kamera geschnappt und die Dekoration in wunderschönen Bildern festgehalten.
Für alle Single Ladies die an diesem Tag mangels Date und Partner am liebsten im Erdboden verschwinden würden haben wir die schönste Idee: ladet die besten Single-Freundinnen ein und zaubert (mit ein paar unserer Vorschläge) einen gelungenen Valentinstags-Tisch der für gute Stimmung statt Liebesfrust sorgen wird.
Gerichte mit aphrodisierenden Zutaten
Freilich geht´s bei einem gelungenen Valentinstagsmenü nicht nur um Deko und Liebe, sondern auch darum was es zu essen gibt. Von cookingCatrin gibt´s schöne Ideen für Gerichte die auch im Anschluss ans Dinner für einen prickelnden Abend sorgen und deinem gleichzeitig Schatz deine Liebe zeigen.
- Avocado Hummus mit Brotchips
- Champagenerisotto mit Garnelen
- Petersilienschaumsuppe mit Granatapfel-Kernen & gerösteten Haselnüssen
- Pink Sweetheart Champagner Punsch
- Inside Heart Surprise Cake – Herzerlkuchen
Alle Rezepte findet ihr bei cookingCatrin am Blog.
Zeit für die Liebe
Bei einem Valentinstagsmenü geht es um ein romantisches Dinner für zwei. Deckt man den Tisch für zwei Personen bleibt viel Platz für Dekoration. Jede Tischseite wurde mit individuellen Tellern arrangiert. Gibt man mehrere Teller übereinander und platziert dazwischen farbige Tortenspitze wertet dieser Trick das Tischarrangement kostengünstig auf. (Farbige Tortenspitze gefunden bei babymoments.at). Unbedingt auf hochwertiges Porzellan achten. Keramikteller in rohweiß (gefunden bei ihr.eu). Das sieht schön aus und der Partner freut sich darüber: den Tisch mit Herzen in verschiedenen Varianten dekorieren. Schön sieht bspl. ein Holzherz aus Korkenscheiben aus. Darin können persönliche Botschaften oder Liebeserklärungen platziert werden.
Bei der Dekoration nicht nur an den Tisch, sondern auch in die Höhe denken. Auf Lampen, Lustern und Co. lassen sich handgemachte Herzen aus einem Liebesroman platzieren. Farblich harmonische Papierblüten und Wabenbälle sorgen für die eine wirkungsvolle Deko (Wabenbälle, Girlanden & Papierblüten in Pastell: babymoments.at) Dafür die Seiten aus einem alten Liebesroman entnehmen. Der Länge nach halbieren und in unterschiedliche Längen schneiden. Die Enden jeweils mit Klammern fixieren. Dadurch entsteht ein dreidimensionaler Look. Aus alten Büchern lassen sich auch toll Herzgirlanden ausschneiden die jeden Tisch aufwerten. Entweder direkt am Tisch oder oberhalb platzieren. Dafür aus den Seiten kleine Herzen ausschneiden und diese an Bäckergarn fixieren.
Die besten Tipps von cookingCatrin für einen romantischen Abend ohne Stress:
Gerichte wählen die sich gut vorbereiten lassen. Dazu gehören Dip´s, Cremesuppen oder Salate und Desserts im Glas oder Kuchen der mit einer Kugel Eis verfeinert werden kann.
Frisch pürierte Früchte in Prosecco gemischt ergeben einen schönen Aperitif. Dafür gefrorene Früchte mit einem Stabmixer (mein Tipp: Kenwood kMix Standmixer in stylischem Weiß) pürieren und das gefrorene Fruchtpüree mit etwas Holundersirup und Prosecco aufgießen. Wer es edler mag natürlich gerne Champagner verwenden.
Die besten Tipps von Isabella für einfache Blumengebinde für den Valentinstagstisch!
Überlege was deinem Schatz gefällt. Der Valentinstag muss nicht unbedingt rot gestaltet werden. Eine romantische Stimmung entsteht auch wenn man viele unterschiedliche Gläser aufstellt. (Marmeladengläser eigenen sich genauso wie Flohmarkt-Vasen.) Bänder aus Filz oder ausgeschnittenem Zeitungpapier füllen auf und lassen die Deko verspielter wirken. Unterschiedliche Frühlingblumen können einzeln oder in kleinen Sträußchen in die Vasen eingefrischt werden.
Die schönsten Blumenarrangements gibt´s bei Isabelle Floristik. Einfach bei ihr melden oder in Völkermarkt im Geschäft vorbeischauen und der Liebsten ein große Freude machen.
Einen gelungenen Valentinstag wünschen euch
cookingCatrin & Isabella Floristik
Comments
0 comments