Was die Raumgestalter von ROOMS ausmacht, das verkörpert auch „ihr“ Grafikdesigner Benjamin Hösel von der AGENTUR LUX: Höchste Qualität in der Verarbeitung. Keinerlei Kompromisse bei Form und Inhalt. Absolute Spitzenprodukte individuell auf den Kunden zugeschnitten. Das war der Creos-Jury gleich zwei Statuen wert.
Bei der Creos Gala 2014 kam Benjamin Hösel ganz schön ins Schnaufen, so oft musste er die steile Treppe zur Bühne erklimmen. Der Chef der Agentur Lux hat sage und schreibe 8 Creos in allen Farben mit nach Hause genommen. Einen davon für das Grafikdesign eines unglaublich guten Online Magazins, aber sogar zwei davon für das Print- und Digital-Design für ROOMS. Deshalb treffen wir den „Benji“ und seine Lieblingskunden Tarik Osmanagic und Manda Jelica im ROOMS, Atelier für Architektur, Raumgestaltung & modernes Wohnen.
Was gut ist, weil es dort unglaublich schön ist! Auf 460 Quadratmetern und drei Stockwerken zeigen die Raumversteher und Einrichtungsauskenner was sie können. Feinste Materialien, klare Linien, kunstvolle Dekos und dazwischen dezent verteilte Design-Klassiker. Was für ein Kontrast zu den Sofawüsten und Lampenwäldern der üblichen Einrichtungshäuser – mit ihren zusammenhanglosen, horizontweiten Möbelausstellungen. Betritt man den Showroom von ROOMS fragt man sich instinktiv, ob man nicht besser die Schuhe ausziehen soll, denn man betritt ein Zuhause. In den meisten Fällen sicher: SEIN Zuhause!
IMSÜDEN.AT: Hallo, wann können wir einziehen?
Tarik Osmanagic: Gefällt’s dir? Schön! Das wollen wir hier erreichen. Wir wollen dir mit unserem Showroom eigentlich nix verkaufen, sondern wollen einfach nur, dass du dich wohlfühlst.
IMSÜDEN.AT: Das funkt! Führst du uns mal herum?
Tarik Osmanagic: Klar! Manda und mein Sohn Lucca warten schon im oberen Stock, und gehen mit Benji gerade ein neues Projekt durch…
IMSÜDEN.AT: Erzähl mal, seit wann gibt es ROOMS?
Tarik Osmanagic: In dieser Formation und an diesem Standort gibt es die Firma seit 2007. Damals waren wir zu zweit, heute sind wir 18 Leute. Da hat sich einiges getan. Ich selbst komme ja von der handwerklichen Seite, habe Tischler gelernt und mich ganz natürlich weiterentwickelt. Heute machen wir hier Innenarchitektur und sind auch Möbelfachhandel. Der Vorteil ist natürlich, dass ich mich gut mit unseren Handwerkern unterhalten kann, da macht mir keiner was vor!
IMSÜDEN.AT: Wie können wir uns den Job vorstellen?
Tarik Osmanagic: Es geht um die individuelle Gestaltung von Räumen.
Manda Jelica: Hallo, freut mich dich kennenzulernen. Ja, da hat Tarik Recht! Jeder Mensch ist individuell und daher sollte auch jeder Raum individuell gestaltet werden.
Tarik Osmanagic: Genau, es ist auch immer ein Prozess zwischen uns und dem Kunden. Der ist auch immer anders, individuell eben. Das ist etwas, das mir persönlich zum Beispiel auch soviel Spaß macht an dem Job.
Manda Jelica: Wir gehen den Weg mit dem Kunden von der ersten Idee, über die Planung, Materialauswahl bis hin zur Montage. Das kommt bei uns alles aus einer Hand. Full-Service natürlich!
IMSÜDEN.AT: Wer sind eure Kunden? Wohl kaum die üblichen IKEA-Nestbautriebgesteuerten Pax- und Billy-Zamschrauber?
Manda Jelica: (lacht) Nein, eher nicht. Ein paar unserer Referenzen hier im Süden sind zum Beispiel das Seepark-Hotel und die dortige GIG-Bar, das Hotel Goritschnigg, das Casino Velden und der GIG-Club, aber auch viele Privathäuser in ganz Kärnten und rund um den Wörthersee.
Tarik Osmanagic: Es gibt viele, die wirklich was Schönes in ihren vier Wänden haben wollen, da darf man die Leute auch nicht unterschätzen. Keine 0815-Küche zum Beispiel. Manche sehen es fast als kleine Kunstprojekte.
IMSÜDEN.AT: Womit wir beim Thema wären. Ihr seht dafür eure Werbung als kleine Kunstprojekte und wollt was Schönes haben, oder?
Tarik Osmanagic: Ganz genau, und deshalb legen wir auch viel Wert auf die Kommunikation bzw. auf den Außenauftritt unseres Unternehmens. Deswegen haben wir uns auch den „Benji“ geholt.
Benjamin Hösel: Hallo zusammen!
IMSÜDEN.AT: Erzählt mal, wie habt ihr euch gefunden?
Tarik Osmanagic: Wir arbeiten zwar international, natürlich auch viel im Süden, denken aber regional. Wir wollen Jungunternehmer unterstützen und ihnen die Chancen geben, die auch uns gegeben wurden.
Manda Jelica: Dabei suchen wir immer nach engagierten Leuten, die auch über den Tellerrand blicken – so sind wir zur Agentur Lux gekommen.
Benjamin Hösel: Danke für die Blumen. Angefangen haben wir damals mit der Imagebroschüre. Da hab ich gleich gemerkt, dass euch Materialität und Qualität viel bedeutet. Das war wie ein Geschenk für mich.
IMSÜDEN.AT: Na da haben sich aber ein paar Gleichgesinnte gefunden!
Manda Jelica: Drei (lacht)! Für uns war die Zusammenarbeit auch von Anfang an perfekt. Wir arbeiten nur mit den besten Materialien und Zulieferern zusammen, also war klar, dass wir auch bei unserer Außenkommunikation auf absolute Qualität setzen.
Benjamin Hösel: Ja, ein Traum (lacht). Da haben wir die feinsten Papiersorten und Prägungen umsetzen können. Das liegt einfach ganz anders in der Hand. Da hast du keinen Produktflyer in der Hand, sondern einen wertvollen Katalog.
Tarik Osmanagic: Das merkt man auch, wenn wir ihn den Kunden übergeben, die nehmen es immer ganz ehrfürchtig in die Hand und passen gut drauf auf.
IMSÜDEN.AT: Und dann gab’s auch gleich noch einen Creos für’s Printdesign dafür. Die Jury meinte: „Print, wie er sein soll, lebendig und anfassbar. Eine wunderbare Broschüre, die Lust auf mehr macht.“
Benjamin Hösel: Ja, das ehrt uns natürlich sehr! In diesem Fall ist es wirklich eine Auszeichnung für den Werber und den Kunden, denn das war perfektes Teamwork!
Manda Jelica: Absolut!
IMSÜDEN.AT: Also habt ihr gleich weitergemacht und die Homepage von ROOMS umgebaut?
Manda Jelica: Da war das Material natürlich eher zweitrangig (lacht). Wir haben die Marke ROOMS sowie den gesamten kommunikativen Auftritt einem Redesign unterzogen. Wie gesagt sind wir auch viel international unterwegs und holen uns da viele Inspirationen… Wir wollen uns sowohl im Bereich Interior Design, aber auch in dem Bereich Vermarktung immer weiterentwickeln.
Benjamin Hösel: Im Zuge der Imagebroschüre haben wir eigentlich die ganze Marke „facegeliftet“, da war die neue Website ein logischer Schritt.
Tarik Osmanagic: (lacht) Stimmt. Aber ich finde man spürt trotzdem worauf wir hinauswollen. Die Homepage brüllt nicht, ist aber trotzdem ein intensives, qualtitätsvolles Erlebnis, genau wie unsere Arbeit.
IMSÜDEN.AT: Die Creos-Jury meinte: „Locker, flockiges Design mit perfekt für die Zielgruppe ausgerichtetem Seitenaufbau. Trotz des vielen Contents schafft es die Site durch gut überlegtes Design den User nicht zu „erschlagen“.
Benjamin Hösel: Genau darauf wollten wir hinaus. Es ist eben immer sehr viel Arbeit bis es am Ende nach wenig ausschaut und trotzdem viel drinsteckt (lacht).
Tarik Osmanagic: Das ist so wie bei gutem Handwerk!
IMSÜDEN.AT: Was ist das Ziel der Werbung von ROOMS?
Manda Jelica: Schnell gesagt: Wir werben für nichts! Wir machen keine klassische Verkaufswerbung, sondern wollen unseren Kunden zeigen: Das sind wir, das tun wir, und deshalb tun wir das!
Benjamin Hösel: Das ist genau das Feine, es geht nicht um’s Verkaufen, sondern darum zu präsentieren wie ROOMS arbeitet. Sie wollen nicht tausend Stühle verkaufen – sondern einfach gut kommunizieren.
Manda Jelica: Wir verstehen die Kommunikation auch als ergänzenden Prozess zu unserem Hauptgeschäft. Sie rundet das Gesamtpaket ab.
IMSÜDEN.AT: Und wie machen ROOMS und die AGENTUR LUX weiter? Habt ihr für den nächsten Creos schon was in Petto?
Benjamin Hösel: Einiges (lacht)! Aber was besonders schön ist, dass wir uns aus der Auftraggeber/Kunden-Beziehung bald verabschiedet haben und jetzt auch zusammen, als Partner, für Dritte arbeiten.
Tarik Osmanagic: Das war irgendwie auch ganz natürlich. Wenn dir gefällt, wie dein Gegenüber Sachen anpackt, dann wirst du ihn auch Dritten weiterempfehlen. Das ergibt sich bei uns natürlich auch aus dem Geschäft. Denn wer viel Wert auf schönes Innenraum-Design legt, der wird auch ebensolches Grafikdesign schätzen. Ein Bespiel dafür ist das Restaurant Il Melograno in Wien. Hier haben wir neben der gesamten Interior-Design-Umsetzung mit Benjamins Unterstützung auch das grafische Design für das Projekt mitgeliefert.
Benjamin Hösel: …bis hin zu den Kochhauben. Nur nicht das Logo. Das war noch Bestand.
IMSÜDEN.AT: Na dann müssen wir uns ja keine Sorgen um euch machen. Wir sagen Danke für das Interview, wünschen weiterhin noch gute Geschäfte und noch einen Sack voll Creose!
(PIX: Johannes Wouk, Die Agentur Lux, ROOMS, TINEFOTO)
Comments
0 comments