Christof Steffan betreibt die erste professionelle Fishing-Lodge Kärntens. Der Weg zur Realisierung dieses touristischen Leuchtturmprojekts an der Drau war aber recht steinig. Immerhin mussten für die FISHERY STEFFAN zwei Inseln aufgeschüttet und allerlei bürokratische Hürden überwunden werden…
Tiefstes UK (Unterkärnten). Koralmbahn-Baustellen wohin man schaut. Dazwischen Naturschutzgebiet und vereinzelte Siedlungen. Der Süden vom Süden hat einen wilden Charme. Die Zivilisation ist hier oft weiter weg als man meinen würde, aber die Menschen sind freundlich und offen. So wie Christof Steffan, den wir, am wilden Ufer der Drau, hinter der Rezeption seiner Fishery Steffan erwischen.
IMSÜDEN.AT: Hallo Christof, schaut ja aus wie in einem Golfressort bei euch hier, schöner Rasen.
Christof Steffan: Danke, aber wir schwingen hier andere Stöcke (lacht). Wir bieten Sportanglern und Naturliebhabern einen einzigartigen Urlaub direkt am Wasser!
IMSÜDEN.AT: Klingt catchy, aber ist das auch ein gutes Geschäft?
Christof Steffan: Das werden wir sehen, wir haben ja erst seit Ende April 2017 geöffnet. Aber grundsätzlich sind Angler eine sehr große und interessante Zielgruppe. Vor allem Engländer, Deutsche und Niederländer sind es seit Jahrzehnten gewohnt, ausgedehnte Angelreisen zu machen.
IMSÜDEN.AT: Und ihr hattet schon Gäste, auch jetzt in der Sommerhitze? Angeln klingt ja für uns eher nach Bootsausflug im Regen…
Christof Steffan: Wir sind sogar sehr gut gebucht, da wir das Projekt schon seit über einem Jahr auf großen Fachmessen beworben haben. Und das Wetter ist ja gerade das Gute am Angeltourismus. Wir können die übliche Saison strecken und haben von April bis November geöffnet. Bei uns kommt es nicht aufs Wetter an. Die Fische beißen bei jedem Wetter, oder eben nicht (lacht).
IMSÜDEN.AT: Ok, klingt schlüssig. Was bietet ihr so? Erzähl!
Christof Steffan: Mit einem Team von 12 Mitarbeitern bieten wir hier Rundumservice für den Angelurlauber und seine Familie. Wir haben zwei Halbinseln mit insgesamt 24 Holzblockhütten für jeweils vier Personen. Dazu das Haupthaus mit Restaurant und 170 qm Badeteich. Außerdem haben wir einen Angelshop, in dem wir auch Leihgeräte anbieten.
IMSÜDEN.AT: Wir können hier also auch ganz unvorbereitet auftauchen?
Christof Steffan: Ja, unsere Guides Markus und Mario helfen dir dann bei den ersten Schritten und machen dich mit dem Gerät vertraut. Allerdings solltest du schon einmal geangelt haben, sonst wird es vielleicht etwas mühsam (lacht)…
IMSÜDEN.AT: Apropos Angeln, wo angeln wir dann, einfach den Wurm in die Drau halten und schon beißen die Forellen?
Christof Steffan: (lacht) So in etwa… Wir haben zwei Lagunen, in denen jedem Angler voll ausgestattete Angelplätze zur Verfügung stehen. Inklusive Boot und Allem. Man kann aber auch direkt von den Hütten aus fischen, oder man entscheidet sich für den Altarm der Drau und den Fluss selbst. Je nachdem fängt man auch unterschiedliche Fische. Unser Schwerpunkt liegt allerdings sicherlich auf Karpfenanglern, denn in den Lagunen haben wir bereits stattliche Fische mit über 25 kg gefangen.
IMSÜDEN.AT: Nicht schlecht. Und während Papa mit den 25kg-Karpfen kämpft, kann die Familie Urlaub machen?
Christof Steffan: Ja, genau. Neben unseren Anlagen gibt es hier ja auch sonst viel zu entdecken. Wir liegen direkt am Drauradweg und der Klopeiner See ist praktisch um die Ecke, da kommt jeder auf seine Kosten.
IMSÜDEN.AT: Gutes Stichwort. Der ganze Spaß hier war bestimmt nicht billig…
Christof Steffan: Nein, das sicher nicht. Seit 2009 haben wir hier nicht nur eine beträchtliche Summe, sondern auch viele Nerven investiert. Erstmals mussten unzählige Genehmigungen und Gutachten eingeholt werden, um die Inseln für die Hütten hochwassersicher aufschütten zu dürfen. Das war kein leichtes Unterfangen…
IMSÜDEN.AT: Können wir uns vorstellen. Wieso habt ihr nicht das Handtuch geworfen?
Christof Steffan: Gute Frage. Angler sind eben geduldige Menschen. (lacht). Ich glaube vor allem auch, weil es mir und meiner Familie eine Herzensangelegenheit ist. Wir haben doch so viele Möglichkeiten hier im Süden. Es ist so ein schöner Ort, daraus müssen wir doch etwas machen. Deshalb kann ich auch nur allen anderen, die mit den eigenen Ideen und Träumen auf Widerstände stoßen raten: Lasst euch nicht unterkriegen!
IMSÜDEN.AT: Denn was lange währt wird endlich gut?
Christof Steffan: Ja, das stimmt tatsächlich. Mein Großvater besitzt die Gründe hier schon lange und ursprünglich klang die Idee ja einfach, hier ein paar Fischerhütten zu bauen. Aber durch die lange Genehmigungszeit hatten wir viel Zeit zum Nachdenken. Dadurch haben wir das Konzept verfeinert, das Marketing auf ganz Europa, im Speziellen auf England, ausgerichtet und auch Mario Hribernig, unser Gewässerwart, ist zu uns gestoßen. Ohne ihn wären wir jetzt nicht auf diesem Level…
IMSÜDEN.AT: Praktisch der Karpfenflüsterer…
Christof Steffan: (lacht) Ja, genau. Daraus machen wir ihm gleich ein T-Shirt…
IMSÜDEN.AT: Und du, wie bist du in die Sache hineingeraten? Hast du Carphunting studiert?
Christof Steffan: Nein, weil das leider nicht angeboten wurde (lacht). Ich bin hier in Völkermarkt aufgewachsen und habe natürlich immer viel geangelt, auch mit meinem Opa. Aber eigentlich war Golf mein Ding, ich war sogar auf einer Golf-HAK im Burgenland, bevor es mich nach Wien verschlagen hat, wo ich im Bereich Marketing und Promotion für verschiedenste Agenturen tätig war.
IMSÜDEN.AT: Ah, das Golf-Ding, erklärt zumindest den Rasen. Aber warum bist du zurückgekommen und hast das hier aufgezogen?
Christof Steffan: Ganz ehrlich, wenn das Projekt irgendwo in den Bürokratie-Mühlen stecken geblieben wäre, wäre ich auch nicht mehr zurückgekommen. Aber nach langem Kampf haben wir es geschafft und ich bin jetzt wieder gerne hier! Außerdem habe ich das ja nicht alleine gemacht. Das ist sozusagen ein Familienprojekt. Mein Großvater besitzt das Land, meine Mutter führt die Geschäfte und ich schau, dass alles läuft…
IMSÜDEN.AT: … und, dass sogar Fischer-Noobs was fangen?
Christof Steffan: Ich versuche es, aber an den Haken hängen kann ich dir die Fische nicht (lacht).
IMSÜDEN.AT: Im Ernst: Können Leute hier ohne das ganze Fischerzeug und wochenlange Vorbereitung einfach eine Hütte buchen mit All-Inclusive-Fishing-Paket?
Christof Steffan: Na klar, du kommst einfach im T-Shirt hier an und alles Weitere übernehmen wir. Du bekommst Angelausrüstung, Köder, Liegestuhl und eine Unterkunft für dich und deine Angelkollegen oder die Familie. Wir fahren dich dann mit Boot oder E-Auto an deine Angelstelle und liefern dir sogar noch Essen hin, wenn du hungrig wirst.
IMSÜDEN.AT: Irre! Das machen wir!
Christof Steffan: Sehr gut,kann schon losgehen!
Comments
0 comments