fbpx

JUGEND – MACHT – THEATER

TINEFOTO Jugend ohne Gott 2015 12 16 130 LowRes

Jugend ohne Gott“ von der HTL in Villach inszeniert und von TINEFOTO fotografiert.

Das Stück
Unter der Regie von Günther Hollauf hat das Theater an der HTL Villach 2016 das Theaterstück „Jugend ohne Gott“ von Ödön von Horváth einstudiert. Die jungen Theaterleute spielen ein Stück aus der Zeit des Nationalsozialismus, welches sich damals in den Reihen der unerwünschten Schriften wiederfand.

TINEFOTO_Jugend ohne Gott 2015-12-16_091_LowRes

Die Hauptfigur ist ein Geschichtslehrer, der seinen Alltag im Dritten Reich schildert. Obwohl er das System in Frage stellt, verhält er sich aus Angst gegenüber seiner Klasse systemkonform.
Bis er eines Tages den Kommentar zu einem Aufsatz, der von seinen Schülern mit rassistischen Ausdrücken gespickt ist, nicht unterlassen kann. „Neger sind auch Menschen.“ schreibt er und katapultiert sich im Ansehen seiner Schüler ins Aus. Eine Suspendierung bleibt ihm erspart. Doch nachdem Mord und Gewalt innerhalb der Klasse, diese ins Wanken bringt, muss der Lehrer Stellung beziehen. Schockiert von der Kaltherzigkeit (Blicke wie tote Fische) seiner Schüler, die geprägt sind vom System, ist er auf der Suche nach der Wahrheit und seinem eigenen Gewissen. Die Sinnfrage nach der Glaubhaftigkeit eines gerechten Gottes drängt sich immer mehr in den Mittelpunkt. Erst die Suche nach dem tatsächlichen Mörder, rückt seine Welt wieder in ein helleres Licht.

Ein Stück, dass in der Zeit von Flüchtlingsproblematik und tendenziell zunehmenden Rechtsextremismus erstaunlich aktuell ist. Junge Menschen im Süden, die Gesellschaftskritisches thematisieren und schauspielerisch umsetzen, müssen unterstützt werden. Unbedingt ansehen.

TINEFOTO_Jugend ohne Gott 2015-12-16_118_LowRes

Plakate
Ich konnte im Vorfeld der Proben mit den Jungschauspielern die Werbeplakate umsetzen. Frech, schockierend, verstörend, verwirrend und selbstbewusst sollten sie sein. Drei Darsteller mit Gasmasken, das Gesicht verdeckt und nur der starre Blick auf den Betrachter gerichtet, war eines der Sujets. Ein weiteres Sujet mit Räucherfisch, tot starr und silbergrau glänzend wurde im Bauhof der HTL-Villach umgesetzt. Düstere entsättigte Farben unterstreichen die Wirkung. Wegschauen geht nicht!

Martin Steinthaler | tinefoto.com

TINEFOTO_Jugend ohne Gott 2015-12-16_140_LowRes

Termine
Premiere am 04.03.2016 um 19:30 Uhr im Festsaal der HTL Villach

Abendvorstellungen
05.03.2016, 19:30 Uhr
11.03.2016, 19:30 Uhr
12.03.2016, 19:30 Uhr

Schülervorstellungen
07.03.2016, 10:40 Uhr
08.03.2016, 10:40 Uhr
10.03.2016, 10:40 Uhr
11.03.2016, 10:40 Uhr

Leading Team
Regie/Kostüme: Günther Hollauf
Regieassistenz/Maske: Marion Hollauf
Bühnenbild: Lisa Danler Swatt, Elena Hopfgartner
Licht/Ton: Benedikt Passini
Video: Elisabeth Kogler, Stefan Meidl, Sandra Smole, Corinna Unterweger, Bianca Zwischenberger

Helping Hands
Anja Pöllinger
Chiara Herzig
Elena Fillei
Lena Maier
Felix Cell

Personen und ihre Darsteller
Lehrer: Lukas Ceru
Mutter des Lehrers: Nicole Krainer
Räuberhauptfrau Eva: Nena Aichholzer
Franz Bauer: Ivan Filipovic
Adam Zobel: Dominik Zecevic
Otto Nix: Manuel Rossbacher
Wilhelm Tegelmann: Benjamin Hafner
Schüler R: Joachim Borstner
Pfarrer: Raphael Korb
Direktor/Richter: Robert Bilic
Julius Caesar: Robert Steiner
Rechtsanwalt: Kiron Geiger
Feldwebel: Lukas Wibmer
Frau N: Katharina Korenjak
Barmädchen Nelly:  Jana Meissnitzer
Haushälterin: Romana Keil

Location
Festsaal der HTL Villach
Höhere technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Villach,
Tschinowitscher Weg 5
9500 Villach

Alle Infos zur Premiere gibt’s hier

Leave your vote

Comments

0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Ad Blocker Detected!

Refresh

Log In

Forgot password?

Forgot password?

Enter your account data and we will send you a link to reset your password.

Your password reset link appears to be invalid or expired.

Log in

Privacy Policy

Add to Collection

No Collections

Here you'll find all collections you've created before.

Send this to a friend