Während der Verbrauch von rotem Fleisch (Schwein/Rind) in Österreich derzeit stagniert oder sogar sinkt, erfreut sich heimisches Geflügel immer größerer Beliebtheit. Die Gründe sind vielfältig. Ein Grund ist sicher der hohe Gehalt an wertvollem Eiweiß bei geringem Fettanteil. Die bekannte Qualitätsmarke WECH Bauerngeflügel schafft jetzt aktuell neue Anreize für Geflügelliebhaber und bringt frisches Geflügelfaschiertes in die Supermärkte.
Verwendet werden ausschließlich Oberkeulen von Huhn und Pute ohne Haut. Damit reduziert sich auch der sowieso schon niedrige Fettanteil bei Geflügel, auf nur vier Gramm pro 100g Fleisch und 116 kcal bei Hühnerfaschiertem, und 4,5g Fett und 125 kcal bei der Pute. Beides also echte Low Carb Produkte mit Null Kohlenhydraten dafür aber 20g wertvolles Eiweiß.
Bis zu 4 Tage frisch im Supermarkt.
Der Lebensmittelhandel hat das Potential von frischem Geflügelfaschiertem erkannt und bietet es vermehrt an. Bei Merkur gibt es derzeit in ganz Österreich frisches Faschiertes von WECH, sowohl von der Putenoberkeule als auch vom Hendl und Bio-Hendl. Bei Spar findet man von Pöttelsdorfer Faschiertes von der Putenoberkeule.
Leichte Küche zum Selbermachen.
„Der Trend zur leichten Küche ist evident,“ sagt Dr. Karl Heinz Feichtinger, WECH Geschäftsführer. „Gleichzeitig spüren wir auch einen starken Trend zum Selbermachen. Daher bieten wir neben unserem fertigen Geflügel-Burger jetzt auch das frische Faschierte zum Selbermachen an.“ Den feinen Burger aus Hendl- oder Putenfleisch kann nun jeder nach Geschmack und Größe kreieren. Die Zubereitung selbst ist einfach und macht vom Fleisch her keinen Unterschied. Wer es zum ersten Mal probiert findet hier einen Rezeptvorschlag.
WECH Geflügel-Burger mit Tomaten und Käse
Zutaten für 4 Personen
Burger
250 g Geflügelfaschiertes
1 Toastbrotscheibe, in kaltem Wasser eingeweicht
1 EL Pinienkerne
2 Stück Jungzwiebel, fein geschnitten
1 Knoblauchzehe, geschält fein gehackt
Salz, Pfeffer aus der Mühle
2 Tomaten, in Scheiben geschnitten
4 Scheiben American Cheese
1 roter Zwiebel, geschält und in feine Scheiben geschnitten
ca. 60 ml Ketchup
etwas Lollo Verde (Salat)
Weiters
4 Burgerbrote
Zubereitung
Für die Burger, die Pinienkerne in einer Pfanne goldgelb rösten und fein hacken. Toastbrot in einem Sieb abtropfen lassen und gut ausdrücken, dann fein hacken. Faschiertes mit den anderen Zutaten vermischen und Burger-Laibchen formen, in Sonnenblumenöl ganz langsam auf beiden Seiten anbraten. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad ca. 10 Minuten in der mittleren Schiene garen.
Das Burgerbrot im Backrohr erwärmen. Die Burgerbrote mit Lollo Verde, Hühnerfleischlaibchen, American Cheese, Tomatenscheiben, Zwiebelscheiben und Ketchup füllen, sofort warm servieren.
© Robert Staudinger
Comments
0 comments